AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

GPX-Dateien anzeigen

Ein Thema von DieDolly · begonnen am 21. Mär 2021 · letzter Beitrag vom 24. Mär 2021
Antwort Antwort
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#1

AW: GPX-Dateien anzeigen

  Alt 21. Mär 2021, 19:30
Zitat:
Warum sollte das, ohne jedwedes eigenes Dazutun unter Delphi 10.3 funktionieren?
Dann sollte man solche Komponenten nicht für neuere Delphis über D7 anbieten.
Alles andere ist Augenwischerei und erweckt den Eindruck, dass es noch bis heute gepflegt wird und kompatibel ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.588 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

AW: GPX-Dateien anzeigen

  Alt 21. Mär 2021, 19:41
Wo steht denn, dass das für neuer Versionen angeboten wird?
Wo steht denn, dass es da überhaupt eine Garantie für irgendwas gibt?

Da hat einfach mal jemand ein Programm geschrieben und die Quellen der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt.
D. H.: Wer will, kann damit was machen, wer nicht will, lässt es bleiben.

Aber aus dem puren Vorhandensein von Quelltexten auf einem beliebigen Server dieser Welt irgendwelche Ansprüche abzuleiten, ist wirklich etwas arg übertrieben.
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#3

AW: GPX-Dateien anzeigen

  Alt 21. Mär 2021, 20:07
Zitat:
Wo steht denn, dass das für neuer Versionen angeboten wird?
Es gibt dproj-Dateien für 10.3. Wenn man die als Entwickler hinzufügt, sollte man auch sicherstellen, dass alles kompilierbar ist.
Ich werde einfach nach einer anderen Lösung suchen, die nicht auf Delphi basiert und extern im Browser anzeigbar ist.
Programm => GPX-Datei => Webbrowser, Google-Maps => Anzeige irgendwie so.
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.654 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: GPX-Dateien anzeigen

  Alt 21. Mär 2021, 21:12
[QUOTE=DieDolly;1485698]
Zitat:
Ich werde einfach nach einer anderen Lösung suchen, die nicht auf Delphi basiert und extern im Browser anzeigbar ist.
Programm => GPX-Datei => Webbrowser, Google-Maps => Anzeige irgendwie so.
Dann kannst du ja die Lösung auch hier kostenlos zur Verfügung stellen.
Vielleicht gibt es noch den ein oder anderen, der so etwas benötigt.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
mmw
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: GPX-Dateien anzeigen

  Alt 21. Mär 2021, 21:30
https://www.qgis.org/de/site/index.html
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#6

AW: GPX-Dateien anzeigen

  Alt 21. Mär 2021, 22:25
Irgendwie werde ich nicht schlau aus diesem QGIS-Projekt. Was soll das sein und was hat das mit GPX zu tun?
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.588 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#7

AW: GPX-Dateien anzeigen

  Alt 21. Mär 2021, 22:47
QGIS ist ein Geoinformationssystem und GPX-Dateien sind Dateien im GPS Exchange Format (GPX), die die mit dem Geoinformationssystem darzustellenden Daten enthalten.

QGIS zeigt an, was in GPX drin ist.

Zitat von DieDolly:
Gibt es für Delphi eine kostenlose Komponente, um GPX-Dateien anzuzeigen (auf einer Karte anzeigen)?
Gibt es für Delphi eine kostenloses Komponente Programm, um GPX-Dateien anzuzeigen (auf einer Karte anzeigen)?

Ja. QGIS.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz