AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi WM_GETMINMAXINFO verändern wegen Titelleiste im maximierten Zustand
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WM_GETMINMAXINFO verändern wegen Titelleiste im maximierten Zustand

Ein Thema von MicMic · begonnen am 29. Mär 2021 · letzter Beitrag vom 31. Mär 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: WM_GETMINMAXINFO verändern wegen Titelleiste im maximierten Zustand

  Alt 30. Mär 2021, 19:12
Ich weiß nicht ob es das gleiche Phänomen ist, wenn man Desktop aktiv hat und irgend eine Dateiverknüpfung gestartet wird. (*.bilder, *.videos etc) da baut sich bei mir auch immer wieder der Desktop mit allen Fenstern neu auf, mehrmals.
Vielleicht hilft bei Deinem Problem dem Formular DoubleBuffered zu geben oder bei Größenänderungen das darstellen zu unterbinden?
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
MicMic

Registriert seit: 26. Mai 2018
296 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#2

AW: WM_GETMINMAXINFO verändern wegen Titelleiste im maximierten Zustand

  Alt 31. Mär 2021, 13:39
Ich meinte eher manche Komponenten, die man z.B. mit "align=right" oder in einer WM_SIZE mit "komponente.left = form.width-komponente.width" ausrichtet. Da leistet Windows oft gute Arbeit und man merkt nicht, wie sie sich leicht verschieben, wenn man das Fenster am linken Rahmen mit der Maus vergrößert. Aber das ist nicht immer so. Ob DoubleBuffered oder ähnliches. Man kann nicht alles auf AN stellen. Kommt natürlich auch auf den Inhalt (die Menge an Komponenten und was sie machen) des Fensters an. Man kann vieles flickerfrei bekommen aber dann kann es auch langsamer werden und man merkt das die Fenstergrößenänderung nicht mehr so flüssig ist. Aber es gibt halt auch ein Phänomen, wo normales flickerfreies Zeug (und das hat nix mit Delphi zu tun) plötzlich doch flackert. Der Fehler liegt hier in Windows oder im Grafiktreiber. Anders kann ich's mir nicht vorstellen. Damals mit einem frischen Windows konnte ich nur mit dem MS Edge den Fehler verursachen und plötzlich wurden die ausgerichteten Komponenten nicht richtig gezeichnet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: WM_GETMINMAXINFO verändern wegen Titelleiste im maximierten Zustand

  Alt 31. Mär 2021, 16:12
Vielleicht hilft dir das?
Da ich auf Kriegsfuß mit der Vcl und deren Styles bin, ist es das erste was ich deaktiviere, das was per default auf "ein" steht auszuschalten. Kann Einbildung sein, mir kommt GUI flüssiger vor.
(das zweite RTTI abschalten ^_^)
Sonst fällt mir das nur bei großen Tabellen auf und daran hab ich mich bereits gewöhnt
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.583 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: WM_GETMINMAXINFO verändern wegen Titelleiste im maximierten Zustand

  Alt 31. Mär 2021, 16:22
Delphi-Referenz durchsuchenTResourceStream
Alles, was sowas wie z.B. LoadFromStream kennt, kann auch aus Ressourcen lesen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz