AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anwendung als Malware erkannt

Ein Thema von venice2 · begonnen am 7. Mai 2021 · letzter Beitrag vom 9. Mai 2021
Antwort Antwort
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Anwendung als Malware erkannt

  Alt 7. Mai 2021, 11:07
Warum wird meine Anwendung GDIPClock als Malware erkannt?
Wenn ich mit Malwarebytes mein System Scanne warum wird meine Anwendung als Malware identifiziert.

Diese geht nicht ins Internet verwendet keinerlei Ports oder dergleichen Trotzdem Malware?
Nach welchen Kriterien wird sonst noch gesucht?

Oder liegt es schlicht an Delphi?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.549 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Anwendung als Malware erkannt

  Alt 7. Mai 2021, 11:12
Da hat die Heuristik wohl irgendetwas als "böse" erkannt. Du kannst Dein Programm aber normalerweise irgendwo beim AV-Hersteller zur Prüfung hochladen und zu dessen Whitelist hinzufügen lassen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Anwendung als Malware erkannt

  Alt 7. Mai 2021, 11:18
Da hat die Heuristik wohl irgendetwas als "böse" erkannt.
Zitat:
Prozess: 1
MachineLearning/Anomalous.96%, C:\USERS\BREWIDEAS\DOCUMENTS\SOURCEMEIN\GDIPCLOCK_ V164\_BUILD\GDIPCLOCK.EXE, Keine Aktion durch Benutzer, 0, 392687, , , , , 111654C3A8F3A616E28AE9802E3713B0, 3286ED11FD21C9B10C48D37C0D611B8D4E5A99EB47A3C19F78 D1D2C79B3B6DF2

Modul: 1
MachineLearning/Anomalous.96%, C:\USERS\BREWIDEAS\DOCUMENTS\SOURCEMEIN\GDIPCLOCK_ V164\_BUILD\GDIPCLOCK.EXE, Keine Aktion durch Benutzer, 0, 392687, , , , , 111654C3A8F3A616E28AE9802E3713B0, 3286ED11FD21C9B10C48D37C0D611B8D4E5A99EB47A3C19F78 D1D2C79B3B6DF2

Registrierungsschlüssel: 1
PUP.Optional.GoHD, HKU\S-1-5-21-446908827-4200042028-1358881088-1001\SOFTWARE\-, Keine Aktion durch Benutzer, 3127, 238796, 1.0.40200, , ame, , ,

Registrierungswert: 3
MachineLearning/Anomalous.96%, HKU\S-1-5-21-446908827-4200042028-1358881088-1001\SOFTWARE\MICROSOFT\WINDOWS\CURRENTVERSION\RUN |GdipClock, Keine Aktion durch Benutzer, 0, 392687, , , , , ,
Was soll da böse sein?
Außer das ich es beim Windowsstart Automatisch starten lasse.

Na ja hat mich mal interessiert.
Zitat:
Du kannst Dein Programm aber normalerweise irgendwo beim AV-Hersteller zur Prüfung hochladen und zu dessen Whitelist hinzufügen lassen.
Danke aber das mache ich nicht. Denke dann ist deren Heuristik einfach nur schrott.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.549 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Anwendung als Malware erkannt

  Alt 7. Mai 2021, 11:21
Was soll da böse sein?
Woher soll ich das wissen? Ich habe gelegentlich auch Probleme mit übereifriger AV-Heuristik in an sich harmlosen Programmen. Wenn ich die ausschließlich privat benutze, füge ich eine Ausnahme hinzu, ist es dagegen ein kommerzielles Programm, muss ich halt den beschriebenen Upload-Weg gehen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Anwendung als Malware erkannt

  Alt 7. Mai 2021, 11:23
Zitat:
Woher soll ich das wissen?
Deshalb meine Quote dachte man könnte da etwas erkennen warum das Teil da rum muckt.
Danke.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.286 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Anwendung als Malware erkannt

  Alt 7. Mai 2021, 11:54
Leider wurden zubiele "böse" Progrämmchen mit Delphi geschrieben
und die Muster zur Erkennung sind oftmals leider auch sehr ungünstig, so dass sie schnell auch andere Delphiprogramme erwischen.

Du kannst deine EXE auf www.virustotal.com hochladen und mal schauen, ob es nur dein Virenscanner ist, oder ob auch mehrere Andere den Fehler bemängeln.
(natürlich könnte es auch sein, dass dein Rechner befallen ist und die EXE wirklich richtig erkannt wurde)

Ansonsten kannst du deine EXE auch irgendwo auf der Webseite deines Virenscanner-Herstellers melden (geht bei den Meisten) und ihn bitten das zu Prüfen.
Wenn negativ, wird/sollte er seine Signaturen anpassen, damit deine EXE nicht mehr erkannt wird.
Manchmal kann man es auch im Virenscanner direkt zur Prüfung vorlegen.
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
962 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#7

AW: Anwendung als Malware erkannt

  Alt 7. Mai 2021, 15:00
Hmm...

Registrierungswert: 3
MachineLearning/Anomalous.96%, HKU\S-1-5-21-446908827-4200042028-1358881088-1001\SOFTWARE\MICROSOFT\WINDOWS\CURRENTVERSION\RUN |GdipClock, Keine Aktion durch Benutzer, 0, 392687, , , , , ,
Was soll da böse sein?
Außer das ich es beim Windowsstart Automatisch starten lasse.
Da hast Du dir doch deine Frage eigentlich schon selber beantwortet...

Unbekannte Software, welche sich selber in den 'RUN' Einträgen der Registry einträgt, ist für alle Scanner suspekt!

Da der String mit 'SOFTWARE\MICROSOFT\WINDOWS\CURRENTVERSION\RUN' in deiner Exe wohl als Konstantenstring hinterlegt und somit von einem Scanner lesbar ist (Schau Dir die EXE mal mit nem HEX-Viewer an) wird dass wohl der Grund für die Maleware einstufung sein!.
(Ja ich Verwende Delphi 6 Pro und will NICHT wechseln!)
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Anwendung als Malware erkannt

  Alt 7. Mai 2021, 15:04
Zitat:
Da der String mit 'SOFTWARE\MICROSOFT\WINDOWS\CURRENTVERSION\RUN' in deiner Exe wohl als Konstantenstring hinterlegt und somit von einem Scanner lesbar ist (Schau Dir die EXE mal mit nem HEX-Viewer an) wird dass wohl der Grund für die Maleware einstufung sein!.
Sorry Nein!

Ohne UPX meldet Malwarebytes keine Probleme.
Ein Malware Scanner sollte eigentlich in der Lage sein eine Datei mit UPX zu entpacken und nicht global alle Anwendungen damit verteufeln.
Deshalb ist die Heuristik dieses Scanner eigentlich untauglich.

Es ist auch kein Konstantenstring.

Delphi-Quellcode:
procedure AutoReg(Set1: Boolean);
var
  Reg: TRegistry;
  Pfad: string;
begin
  try
    Pfad := '"' + ParamStr(0) + '"';
    Reg := TRegistry.Create;
    Reg.RootKey := HKEY_CURRENT_USER;
    Reg.OpenKey('\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run', false);
    if Set1 then
    begin
      Reg.Writestring(Name4Registry, Pfad);
      MessageDlg('Autostart set (for current user)', mtInformation, [mbOK], 0);
    end
    else
    begin
      Reg.DeleteValue(Name4Registry);
      MessageDlg('Autostart disabled', mtInformation, [mbOK], 0);
    end;

    Reg.Closekey;
    Reg.Free;
  except
    MessageDlg('Could not access Autostart key', mtError, [mbOK], 0);
  end
end;

Geändert von venice2 ( 7. Mai 2021 um 15:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Anwendung als Malware erkannt

  Alt 7. Mai 2021, 15:18
UPX wird eigentlich bei allen aktuelleren Scannern supported. Ist deine Version vom scanner vielleicht stark veraltet?
Wenn du es unbedingt exe-komprimiert haben möchtest, mit mpress habe ich gute Erfahrung vs scanner gemacht aber ob das dein scanner schluckt musst du alleine herausfinden.
(ich nutze kaspersky aufm pc und totalvirus.com)
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
962 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#10

AW: Anwendung als Malware erkannt

  Alt 8. Mai 2021, 20:59
Hmm..

Es ist auch kein Konstantenstring.

Delphi-Quellcode:
...
    Reg.OpenKey('\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run', false);
..
Wenn Du meinst, dass dies kein Konstantenstring in deiner EXE ist?
Es muss nicht 'const' davor stehen....
(Ja ich Verwende Delphi 6 Pro und will NICHT wechseln!)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz