AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Scanner gesucht.

Ein Thema von himitsu · begonnen am 9. Mai 2021 · letzter Beitrag vom 12. Mai 2021
Antwort Antwort
Rainbow6

Registriert seit: 21. Mai 2019
20 Beiträge
 
#1

AW: Scanner gesucht.

  Alt 10. Mai 2021, 21:00
Scanner Pro ist wirklich nicht schlecht - als Alternative gibt es noch SwiftScan.

Tatsächlich bin ich damit schneller als mit einem einfachen ADF-Scanner. Dazu kann man sehr einfach Workflows in den Apps definieren.

Selbst mit Bordmitteln kann man unter iOS Dokumente scannen (in der Notizen-App und in der Dateien-App).

Ich würde mir das Geld für einen Scanner wirklich sparen.

Grüße
Daniel
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.549 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Scanner gesucht.

  Alt 10. Mai 2021, 21:18
Bei Selfies wird das Bild unscharf, wenn ich reinzoome,
bin aber überrascht, dass von noch näher ein Foto von einem Dokument doch recht scharf wird.
Aber aus der schwarzen Schrift wird ein Hellgrau.

Noch k.A. wie es mit einer Dokumentenfotoapp wird.


Ich brauch keine Workflows oder sonstwas. Es reicht mir, wenn ich das ordentlich als JPG/PNG/PDF/sonstwas raus bekomme und als eMail oder an den PC senden kann.

Scanner zum Auflegen sind per se halbwegs grade,
aber mit meinem Knick in der Optik wäre es beim freifliegenden Handy wohl besser, wenn hier Verzerrungen behoben werden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (10. Mai 2021 um 21:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
749 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Scanner gesucht.

  Alt 10. Mai 2021, 21:25
Ich habe einen Epson Drucker mit Scanner. Den nutze ich aber kaum noch.

Abgesehen vom direkten vervielfältigen von A4 Seiten ist iPhone und SwiftScan weniger umständlich. Und die Cloud ist auch gleich um die Ecke.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.549 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Scanner gesucht.

  Alt 10. Mai 2021, 21:35
Auf Arbeit haben wir so einen fetten Scanner-Drucker mit Einzug (ihr kennt ihn bestimmt, der (nicht)lügende Xerox siehe David Kriesel)
und ausdrucken muß man ja eh kaum noch was.


Aber manchmal eben doch nützlich und blöd, wenn man mal ne Weile nicht auf Arbeit arbeitet garnicht arbeitet.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Scanner gesucht.

  Alt 11. Mai 2021, 11:31
Macht Apple da KI mit Bildverbesserung und OCR, und liest Alles mit ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Moombas
Moombas

Registriert seit: 22. Mär 2017
Ort: bei Flensburg
525 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Scanner gesucht.

  Alt 11. Mai 2021, 12:32
Ich kann die App TinyScanner (Android) empfehlen.
Der kostenlose teil ist ausreichend.
Der Weg ist das Ziel aber man sollte auf dem Weg niemals das Ziel aus den Augen verlieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
749 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Scanner gesucht.

  Alt 12. Mai 2021, 11:11
Macht Apple da KI mit Bildverbesserung und OCR, und liest Alles mit ?
Das ist ja nicht Apple bei den iPhones, sondern App Anbieter. Bei SwiftScan kommen Bilder bei raus die einfach nur gerade gezogen sind.
Ich hoffe mal nicht das die alle Bilder auf irgend einen Server laden um da OCR drüber zu jagen.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.549 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Scanner gesucht.

  Alt 12. Mai 2021, 11:48
TinyScanner:

Ich weiß, niemand liest sich beim ErstStart einer App die AGB durch,
aber da steht in der Mitte, dass für OCR die Bilder auf einen Google-Server hochgeladen werden.
Ist ja OK, wenn man das nicht selbst im Programm/Handy macht und einen Service benutzt. (auch wenn die Leistung bestimmt ausreichen würde, für ein ausreichend gutes Ergebnis)

Außerdem wollen sie Zugriff auf die GeräteID, für Werbezwecke.

Und JEDE Benutzung, also Anzahl der Sitzungen, Sitzungsdauer, Anzahl der Benutzer und sonst jede Aktion im Probramm wird übermittelt. (für Werbung, Datenanalyse, Tests, Forschung usw.)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (12. Mai 2021 um 11:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz