AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language System.Length: Warum Integer und nicht Cardinal ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

System.Length: Warum Integer und nicht Cardinal ?

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 26. Mai 2021 · letzter Beitrag vom 26. Mai 2021
 
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.507 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: System.Length: Warum Integer und nicht Cardinal ?

  Alt 26. Mai 2021, 13:55
Dankesehr für die Antworten.

Das dürfte historisch bedingt sein.
Das war auch meine Vermutung.
...
Das halte ich für falsch.
Wie Günther schon erwähnte gibt es immer wieder Operationen bei denen negative Werte herauskommen.
Eben das High()-1. Oder wenn man Length(A)-Length(B) macht kann es negative Werte geben. Ebenso bei "if Length(A)<Length(B) then ...". Und nicht zuletzt Dein "if Length( LArray) <= LMaxLen then". Ein Vergleich impliziert eine Subtraktion.
Dann muss Delphi den Typ implizit erweitern auf den nächstgrösseren Typ z.B. auf Int64 und das ist unschön. Und deswegen die Warnung.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz