AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Reihenfolge Pre-Build-Script und brcc32

Reihenfolge Pre-Build-Script und brcc32

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 15. Jun 2021 · letzter Beitrag vom 17. Jun 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Reihenfolge Pre-Build-Script und brcc32

  Alt 17. Jun 2021, 08:34
Ich lasse kompilieren. Zwar hatte ich auch schon darüber nachgedacht, einen entsprechenden Eintrag in meiner Batch zu ergänzen, aber am Problem würde das nichts ändern. Wie gesagt, im Moment sähe ich nur die Möglichkeit, auf das Kompilieren in der IDE komplett zu verzichten und alles per Batch zu machen. Aber das wäre bei der Fehlersuche schon ziemlich ätzend.

Kurz gesagt irritiert mich die Bezeichnung "Pre-Build-Ereignis" in den Projektoptionen. Denn defakto ist das nicht "Pre-Build" sondern irgendwo mittendrin, zwischen dem Kompilieren der Ressourcen und dem Kompilieren der Quellen. Ist das ein Bug in der IDE? War das schon immer so? Oder mache ich nur einen Denkfehler?
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.549 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Reihenfolge Pre-Build-Script und brcc32

  Alt 17. Jun 2021, 11:25
Gut, hier lasse ich die Ressourcen vom FinalBuilder generieren.
* die .RC mit der VersionsInfo bzw. Manifest aus je einer Vorlage, mit ersetzten Variablen/Platzhaltern
* eine .INC mit Konstanten (Versionsinfo, Name+CommitID+Datum der verwendeten GitBranches)
* das wird direkt zu einer .RES kompiliert, bevor das eigentliche Kompilieren der Delphi-Projekte startet
* und das Gemeinsame muß hier auch vorkompiliert werden, da anschließend ein großer Teil der DPROJ (DPR/DPK) multithreaded gleichzeitig kompiliert wird

sieht dann in etwa so aus:
Code:
"C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\*****\bin\rsvars.bat
"%BDS%\bin\rc.exe" -fo"S:\*****\VersionInfoEXE.res" S:\*****\VersionInfo.rc
"%BDS%\bin\rc.exe" -fo"S:\*****\VersionInfoSRV.res" /d _SRV S:\*****\VersionInfo.rc
"%BDS%\bin\rc.exe" -fo"S:\*****\VersionInfoDLL.res" /d _DLL S:\*****\VersionInfo.rc
"%BDS%\bin\rc.exe" -fo"S:\*****\VersionInfoBPL.res" /d _BPL S:\*****\VersionInfo.rc
"%BDS%\bin\dcc32.exe" ....
...
Wie wäre es also mit sowas, bei dir?
Code:
machwas.exe "$(INPUTDIR)\XYZ.rc"
"$(BDS)\bin\rc.exe" -fo"$(INPUTDIR)\XYZ.res" "$(INPUTDIR)\XYZ.rc"

Ob mit brcc32.exe oder rc.exe ist Geschmackssache.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (17. Jun 2021 um 11:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz