AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Gute Neuigkeit! DEC 6.2 soeben released!

Ein Thema von TurboMagic · begonnen am 4. Jul 2021 · letzter Beitrag vom 25. Jul 2021
Antwort Antwort
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.094 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Gute Neuigkeit! DEC 6.2 soeben released!

  Alt 9. Jul 2021, 13:37
So, jetzt auch noch im HashBenchmark_FMX das AutoDisplace bei den Optionen des String Grids entfernt.
Da wir ja kein Editieren zulassen wollen ist es eh' nutzlos und war mit 10.1 Berlin eingeführt worden.

=> Frage: haben wir jetzt alle Probleme beseitigt?
  Mit Zitat antworten Zitat
EdAdvokat

Registriert seit: 1. Mai 2016
Ort: Berlin
419 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: Gute Neuigkeit! DEC 6.2 soeben released!

  Alt 9. Jul 2021, 13:50
nur nochmal zur Selbstverständigung, da ich mit den aktuellen Änderungen stets auf dem letzten Stand sein möchte:
mit der von mir vorgenommenen Änderung in den Compiler-Direktiven hin zu < 31 statt 34 und der von TurboMagic vorgenommenen Änderung der Zeile 229 in Benchmark_FMX ohne "tostring"
sollte es in den von mir geteteten Delphi-Versionen klappen.
Habe ich das richtig verstanden?
Norbert
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.094 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Gute Neuigkeit! DEC 6.2 soeben released!

  Alt 9. Jul 2021, 13:52
Also ich würde einfach die neueste Version hier testen:

https://github.com/MHumm/DelphiEncry...elease_for_6.2
  Mit Zitat antworten Zitat
EdAdvokat

Registriert seit: 1. Mai 2016
Ort: Berlin
419 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Gute Neuigkeit! DEC 6.2 soeben released!

  Alt 9. Jul 2021, 15:13
Also wie ich bereits zuvor feststellen konnte braucht Delphi Berlin, Tokio und Rio und sicher auch 10.4 das FMX.Grid.Style-Modul.
Wenn wie jetzt eingestellt in den CompilerDirektiven mit < 34 läuft es nicht ! mit < 31 läuft es !
Mit <34 erhalte ich folgende Oberfläche im Benchmarm_FMX und nichts geht mehr:

Für Klasse TStringGrid wurde kein TStyledPresentation Proxy-Nachkomme registerit
Eventuell muss das FMX.Grid.Style Modul in den uses -Abschnitt eingefügt werden.
Norbert
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.094 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Gute Neuigkeit! DEC 6.2 soeben released!

  Alt 9. Jul 2021, 15:31
Sorry, das hatte ich irgendwie überlesen oder so.
Ist jetzt aber in dem Branch gefixt.

Sind wir dann durch?
  Mit Zitat antworten Zitat
EdAdvokat

Registriert seit: 1. Mai 2016
Ort: Berlin
419 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: Gute Neuigkeit! DEC 6.2 soeben released!

  Alt 9. Jul 2021, 15:57
also von Seattle, Berlin, Tokio und aus Rio funkt es: Erfolg!!!

Die jeweiligen Programme werfen keine Exception beim Aufruf und offensichtlich stimmt auch sonst alles soweit.

Etwas bewegt mich jedoch - wie hast Du dass Problem mit der Registierung der neuen HashSHA3_512 usw gelöst?

Wäre es auch möglich, nur einzelne Hash-Funktionen relativ unkompliziert in eigene Programme zu verwenden oder hängt da immer
ein gewaltiger Rattenschwanz mit dran?
Die gleiche Frage ergibt sich bei der Verwendung einzelner Chiffreverfahren.
Einfach die nicht benötigten auskommentieren?
Sicher muss ich da nochmals tiefer eintauchen.
Norbert
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.094 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Gute Neuigkeit! DEC 6.2 soeben released!

  Alt 9. Jul 2021, 16:07
Hallo,

am Klassenregistrierungsmechanismus habe ich nichts mehr geändert,
ruft man die Funktion mit vollständigem Klassennamen auf, funktioniert
alles wie gedacht. Dafür ist's da

Aber:

1. Standardmäßig werden erstmal alle Klassen registriert, es
würde vermutlich also aller Code mit reincompiliert aber:

2. Es gibt inzwischen ein Define "ManualRegisterClasses".
Wenn dieses definiert ist werden gar keine Klassen registriert.
Dann wird durch Smartlinking in Delphi nur das mit reincompiliert/gelinkt,
was du auch benutzt.

3. Den Klassenregistrierungsmechanismus muss man nicht benutzen. Der ist
u.a. drin, weil es das früher schon mal gab und kann in bestimmten
Situationen (wie den FMX Demos für Hashes und Ciphers) nützlich sein oder
wenn man ein verschlüsseltes Dateiformat konstruiert, welches verschiedene
Algorithmen erlaubt. Dann kann man die Identity benutzen und über den
Registrierungsmechanismus eine Instanz des benötigten Algorithmus erzeugen.

Wenn nichts dagegen spricht würde ich diese Fassung dann als 6.2.1 veröffentlichen, ok?

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz