AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Delphi 10.4 - Indy und SFTP
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10.4 - Indy und SFTP

Ein Thema von H.Bothur · begonnen am 11. Jul 2021 · letzter Beitrag vom 2. Mai 2023
Antwort Antwort
stalkingwolf

Registriert seit: 6. Mai 2011
552 Beiträge
 
#1

AW: Delphi 10.4 - Indy und SFTP

  Alt 19. Jan 2023, 15:43
Ich mache SFTP über psftp.exe. Das ist ein Programm von PUTTY.
Das steure ich mittels Batchdateien.
Das ist zwar von hinten durch die Brust ins Auge, aber funktioniert einwandfrei.

IMO müsste Embarcadero hier was liefern. Oder INDY Kohle gehen, wenn die Manpowerprobleme haben, damit die was programmieren, weil keiner will mehr FTP machen weil es zu unsicher ist und jeder geht auf SFTP.
  Mit Zitat antworten Zitat
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
547 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 10.4 - Indy und SFTP

  Alt 19. Jan 2023, 19:29
Ich verwende Winscp. Lässt sich einfach über Script steuern, wobei so ein da ein 3-Zeiler reicht um z.B. alle Daten eines Verzeichnisses hochzuladen.
Ralf
Gruß vom Niederrhein
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.784 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Delphi 10.4 - Indy und SFTP

  Alt 20. Jan 2023, 06:20
.. möchte hier noch SecureBridge von DevArt erwähnen.
Kostet etwas - kommt ohne externe DLLs/Exen aus.
Sehr zuverlässig.

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
H.Bothur

Registriert seit: 25. Jun 2012
Ort: Seevetal & Lagos
266 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Delphi 10.4 - Indy und SFTP

  Alt 20. Jan 2023, 15:15
Moin,

hat keine eine Idee warum das Demoprogramm läuft und mein Miniprogramm nicht ? Ich habe mal versucht die Unterschiede rauszufinden. Das erste was mir auffällt ist das im Demoprogramm bereits zwei Libarys eingebunden werden:

Delphi-Quellcode:
  tgputtysftp in '..\tgputtysftp.pas',
  tgputtylib in '..\tgputtylib.pas';
Warum macht man so was wenn das eigentliche Programm in der Unit steckt und die Unit auch noch einmal die beiden Libarys in der Uses-Klausel aufführt ?

Zweitens: Im DemoProgramm wird die Variable (? Ist es das überhaupt) in dem private-Block vereinbart:

Delphi-Quellcode:
  private
    { Private declarations }
    PSFTP:TTGPuttySFTP;
Wenn ich das genauso mache und die TestSFTP Deklaration aus der var-Deklaration rausnehme und in den private-Block packe
Delphi-Quellcode:
type
  TForm1 = class(TForm)
    ListBox1: TListBox;
    Button1: TButton;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
    TestSFTP :TTGPuttySFTP;
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;
dann wird beim compilieren der erste Ausdruck   TestSFTP := TTGPuttySFTP.Create(true); gleich als "undeklarierter Bezeichner 'TestSFTP '" markiert und das Programm lässt sich nicht kompilieren.

Nur ... warum - was mache ich anders als das Demoprogramm ??

Gruss und Danke !
Hans
Hans-Georg Bothur
www.hermann-juergensen.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.784 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Delphi 10.4 - Indy und SFTP

  Alt 20. Jan 2023, 15:20
.. wenn du die Instanz in einer Methode Deiner Form erstellst,
sollte die Klasse gefunden werden.

Wenn es eine Routine ausserhalb der TForm ist, kann sie nicht gefunden werden.

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
H.Bothur

Registriert seit: 25. Jun 2012
Ort: Seevetal & Lagos
266 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Delphi 10.4 - Indy und SFTP

  Alt 20. Jan 2023, 15:26
.. wenn du die Instanz in einer Methode Deiner Form erstellst,
sollte die Klasse gefunden werden.

Wenn es eine Routine ausserhalb der TForm ist, kann sie nicht gefunden werden.
Danke - da habe ich mal wieder was dazugelernt ... jetzt kann ich das Programm wieder kompilieren und starten .. bekomme aber immer noch die Exception beim TestSFTP := TTGPuttySFTP.Create(true);

Hat jemand eine Idee dazu ?
Hans
Hans-Georg Bothur
www.hermann-juergensen.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz