AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Community Edition 10.4.2

Ein Thema von MEissing · begonnen am 20. Jul 2021 · letzter Beitrag vom 6. Aug 2022
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.470 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#14

AW: Delphi Community Edition 10.4.2

  Alt 31. Jul 2021, 20:49
Auch mit CE, kann man über die "Console" kompilieren, nur nicht ganz so "effizient".

Die BDS.exe lässt sich via Parameter steuern.
-b oder -m
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...zeilenoptionen
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...es_and_Options

Und da man in der CE auch Laufzeitpackages laden kann (gab ja mal so Starter, da ging das nicht), könnte man auch von Innen via ToolsAPI kompillieren lassen.



Bei GetIt kommt es drauf an.
* Einiges ist vorkompiliert
* Anderes, da wird in der IDE ein Projekt geladen und via InlineCompiler kompiliert (GetIt hat nicht nur Befehle zum Download und um EXEn oder BATch zu starten)
* aber bei sowas wie JCL/JVCL, da läuft ein externes Setup, was nur via GetIt runtergeladen wurde, und das will den DCC nutzen
* * hier müsste sich eben mal jemand die Mühe machen und das Setup "richtig" durch GetIt ersetzen
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 1. Aug 2021 um 00:14 Uhr) Grund: BDS BDS BDS ... nicht DBS
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz