AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SOAP, WSDL und Arrays

Ein Thema von BensonIT · begonnen am 20. Aug 2021 · letzter Beitrag vom 26. Aug 2021
 
Papaschlumpf73

Registriert seit: 3. Mär 2014
Ort: Berlin
462 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: SOAP, WSDL und Arrays

  Alt 24. Aug 2021, 16:36
So richtig kann ich das Problem nicht erkennen: Wenn die WSDL importiert wurde, wird eine .pas-Datei erzeugt. Die kommt in die uses-Klausel. Dann den WebService über einen HTTPRIO-Verbinden - etwa so:
WS:=[die_erstellte_pas-Datei_aus_der_wsdl].Get[wieauchimmer](false, [hierdieAufrufAdresse], HTTPRIO1); Dann über den Opbjektinspektor das OnBeforeExecute-Ereignis von HTTPRIO1 erzeugen und folgenden Eintrag machen:
Delphi-Quellcode:
procedure xxx.HTTPRIO1.BeforeExecute(const MethodName: string; SOAPRequest: TStream);
begin
with TStringList.Create do
 try
 SOAPRequest.Position:=0;
 LoadFromStream(SOAPRequest, TEncoding.UTF8);
 Text:= //hier den Text beliebig manipulieren
 Text:= //z.B. Text:=StringReplace(Text, '<guid>', '<a:guid>', [rfReplaceAll]);
 SOAPRequest.Position:=0; SOAPRequest.Size:=0;
 SaveToStream(SOAPRequest, TEncoding.UTF8);
 finally Free; end;
end;

Geändert von Papaschlumpf73 (24. Aug 2021 um 16:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz