AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi ERROR database disk image is malformed
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ERROR database disk image is malformed

Ein Thema von Peter-Pascal · begonnen am 24. Sep 2021 · letzter Beitrag vom 30. Sep 2021
 
Peter-Pascal

Registriert seit: 18. Feb 2007
Ort: 32139 Spenge
200 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#20

AW: ERROR database disk image is malformed

  Alt 30. Sep 2021, 11:47
Hallo Delphi.Narium,
Du hast Dir jedenfalls richtig Gedanken mit Deinem Nick gemacht. Ich habe einfach nur Pascal (wg Blaise Pascal) an meinen richtigen Vornamen gehängt.

Das Einlesen der CSV-Datei habe recht umfangreich gestaltet. Es sind ca. 1030 Zeilen, die hier zu veröffentichen etwas umfangreich wären.
Ich lese Bankdaten ein, also die Umsätze eines Bankkontos. Bevor ich die in die Datenbank speichere, werden die Daten erst in einem Grid dargestellt und der User kann die Spalten Datum, Betrag, Verwendungszweck ets. zuordnen. Gegebenenfalls können auch kleine Korrekturen vorgenommen werden, wenn sich in den Zahlen Buchstaben verirrt haben.
Erst dann werden die Daten aus dem Grid gelesen und pro Colum in je eine TList<T> gespeichert und in die jeweiligen Typen string, Datum, currency umgewandelt.
Wenn das ohne Fehler funktioniert schreibe ich die Daten in die DB. Der Buchungsatz besteht aus zwei Teilen. Die Kopfdaten enthalten das Datum, Verwendungszweck etc. und die Detaildaten nehmen das Konto hier Bank und den Betrag auf. (Ist wie bei SAP aufgebaut). Ein Fehler bei der Umwandlung wird mitgeteilt und es kann in dem Grid gesucht werden.
Und wenn es beim Speichern zum Fehler kam, dann hat das System ca. 500 Datensätze geschrieben, und irgenwann abgebrochen. Kopf und Detail stimmen überein und weitere 100 Datensätze fehlen. Konnte ich schon mal nachtragen, ebenfalls mit einer CSV.

Im nächsten Schritt kann dann der Buchungssatz vervollständigt werden.

Heute nachmittag oder gegen Abend starte ich mal Chckdsk und werde Dir schreiben, was sich ergeben hat.

Gegebenenfalls anschließend CrystalDiskInfo. Mal schauen was die mir erzählen.

Danke für Deine Tipps und die Links.
Peter Niemeier
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz