AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Snap Assist - Wie wird das "Vorschaufenster-Rect" bestimmt?

Snap Assist - Wie wird das "Vorschaufenster-Rect" bestimmt?

Ein Thema von Michael II · begonnen am 9. Nov 2021 · letzter Beitrag vom 12. Nov 2021
 
Michael II

Registriert seit: 1. Dez 2012
Ort: CH BE Eriswil
778 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Snap Assist - Wie wird das "Vorschaufenster-Rect" bestimmt?

  Alt 10. Nov 2021, 15:28
Besten Dank venice2 für deine Reaktion.

Ich habe halt Kundinnen und Kunden, welche Snap Assist verwenden. Da kann und will ich nicht bestimmen, ob's erlaubt ist.

Und ich nehme mal an, dass viele Menschen hier auch skalierbare Fenster in Ihren Windows Apps eingebaut haben und damit eventuell vor dem gleichen "Problem" stehen; oder keine Probleme haben, weil es sie es anders gelöst haben.

OK noch einmal. Nehmen wir sehr stark vereinfachend an:

Form F, Arbeitsbereich A

- Abmessungen A: 2000x1200
- F behält beim Skalieren Breite:Höhe = 4:3 bei.
- F ist momentan 380 hoch und 10 vom unteren Rand von A weg.

Wir ziehen nun am unteren Rand von F nach unten.
Sobald der untere Rand von F am Rand von A liegt (F ist dann 390 hoch, also 520 breit), will Windows die Grösse von F anpassen.
Windows zeigt dir dies an, indem der Rahmen des angepassten Fs angezeigt wird.

Windows sollte hier ein Fenster mit Höhe 1200 und damit (weil Breite:Höhe = 4:3) Breite 1600 anzeigen.

Meine Frage:
Wie teilt man Windows die Abmessungen des anzuzeigenden Rahmens von F mit?

Bisher hatte ich das so gelöst:
Windows sendet WM_Sizing. F reagiert auf Msg = WM_Sizing und antwortet mit dem Rechteck von F (hier 1600x1200).
Das hat auch lange funktioniert.
D.h. Windows zeigte in obigem Beispiel einen Rahmen der Grösse 1600x1200 an.

Bei neueren Windows Versionen funktioniert das nicht mehr: Neu ist der von Windows angezeigte Rahmen so breit wie F momentan breit ist (also hier 520) und 1200 hoch. Windows zeigt also einen Rahmen mit Abmessungen 520x1200 an.
Wenn ich das Schnappen zulasse (also nicht mit Enter abbreche), dann wird das Fenster korrekt 1600x1200 gezeichnet.
Windows sendet zwar bei der Windows "Schnappanfrage" wie bisher ein WM_Sizing, beachtet aber das zurückgegebene Rect (1600x1200) offenbar nicht mehr.

Jede Hilfe wird geschätzt .
Michael Gasser

Geändert von Michael II (10. Nov 2021 um 15:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz