AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi MSSQL Feldname mit Umlaut :-(
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MSSQL Feldname mit Umlaut :-(

Ein Thema von haentschman · begonnen am 18. Nov 2021 · letzter Beitrag vom 18. Nov 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.437 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: MSSQL Feldname mit Umlaut :-(

  Alt 18. Nov 2021, 06:15
Zitat:
von jemand anderem im Hintergrund geändert
...ja.

Ich bin gerade auf einer anderen Spur...Moment.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
717 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: MSSQL Feldname mit Umlaut :-(

  Alt 18. Nov 2021, 06:41
Ich würde um jeden Preis versuchen die Umlaute loszuwerden.
Selbst wenn dafür die ganze DB neu erstellt werden muss und tausend Zeilen Quelltext zu ändern sind.
Die arbeit hat man nur einmal, den Ärger dafür andauernd.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jasocul
Jasocul

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Delmenhorst
1.371 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: MSSQL Feldname mit Umlaut :-(

  Alt 18. Nov 2021, 07:08
Ich würde um jeden Preis versuchen die Umlaute loszuwerden.
Selbst wenn dafür die ganze DB neu erstellt werden muss und tausend Zeilen Quelltext zu ändern sind.
Die arbeit hat man nur einmal, den Ärger dafür andauernd.
Erstelle eine View, die die Tabelle 1:1 abbildet. Die Feldnamen benennst du dort um. So kann man sukzessive die Anwendung(en) umstellen, ohne dass es Probleme gibt. Auch alle DML funktionieren dann. Wir haben sogar Bulk-Inserts die die View verwenden und fehlerfrei funktionieren.
Ob man dann später, wenn alles mit der View arbeitet, die Tabelle anpasst und diese wieder verwendet, kann man dann ja auch noch in Angriff nehmen. Allerdings habe ich gute Erfahrungen damit gemacht, in Anwendungen nur noch Views anzusprechen. Wenn dann Ergänzungen, Korrekturen oder ähnliches erforderlich sind, muss nur die View angepasst werden und nicht die Anwendung. Und solange es nur um Abfragen geht, kann man dafür UDF verwenden, die als Result eine "Tabelle" haben.
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz