AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Delphi 7 oder XE3 für altes Projekt?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 7 oder XE3 für altes Projekt?

Ein Thema von stahli · begonnen am 25. Nov 2021 · letzter Beitrag vom 25. Nov 2021
Antwort Antwort
rider

Registriert seit: 11. Aug 2006
92 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 7 oder XE3 für altes Projekt?

  Alt 25. Nov 2021, 12:24
Mit Delphi XE kam die Umstellung auf Unicode.
Bei Delphi 7 entsprach der Typ string noch AnsiString.
Ab Delphi XE wurde dieser Typ auf UnicodeString umgestellt.

Bei der Umstellung auf Delphi XE3 müsste das berücksichtigt werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Delphi 7 oder XE3 für altes Projekt?

  Alt 25. Nov 2021, 12:30
Ja, stimmt natürlich. Danke!

Ich habe zwar keine Schweinereien mit Strings gemacht oder so, aber dann kann es natürlich auch noch Probleme mit den Datenbanken und/oder QR-Reports geben...

Ich werde wohl doch eher wieder auf D7 setzen. Viel entwickeln werde ich an dem Projekt ohnehin nicht mehr.
Den aktuellen Stand herzustellen wird mit D7 doch leichter sein.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.570 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 7 oder XE3 für altes Projekt?

  Alt 25. Nov 2021, 12:57
QuickReport weiß ich nicht,
aber BDE dürfte es noch für alle Delphis geben.


Zitat:
Mit Delphi XE kam die Umstellung auf Unicode.
Mit Delphi 2009 kam sie,
also bis Delphi 2007 ohne Unicode.

Um XE rum kamen die Generics. (oder sowas)

Delphi 8 / Delphi 2006 war die Umstellung auf die neue IDE, aber für's Programm ist das ja egal.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (25. Nov 2021 um 13:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EdAdvokat

Registriert seit: 1. Mai 2016
Ort: Berlin
419 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Delphi 7 oder XE3 für altes Projekt?

  Alt 25. Nov 2021, 13:22
Die BDE unter Windows 10 (64bit) zu installieren drüfte wohl mehr als schwierig sein.
Dann doch eher in einer VM mit Windows XP; da sollte sie noch laufen.
Alles in allem ist die Arbeit mit der BDE mehr Krampf als Vergnügen.
Norbert
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.062 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 7 oder XE3 für altes Projekt?

  Alt 25. Nov 2021, 14:50
Die BDE unter Windows 10 (64bit) zu installieren drüfte wohl mehr als schwierig sein.
Dann doch eher in einer VM mit Windows XP; da sollte sie noch laufen.
Das funktioniert so weit gar nicht so schlecht. Bei Windows 10 kam dann in einer der Versionen die Konfigurationsmöglichkeit für den LeasingMode dazu, seitdem funktioniert es auch auf einer Netzwerkfreigabe wieder relativ sauber.

Eine kleine VM mit Windows XP und Delphi 7 ist allerdings trotzdem eine gute Idee für den Zweck.

Die Generics kamen mit Delphi 2009 (eingeschränkt, da noch etwas buggy ...)
2009 buggy, XE relativ gut funktionierend (paar Compilerfehler kamen immer wieder mal), seit XE6 oder XE7 funktionieren auch kompliziertere Aufgabenstellungen gut. Die Generics haben seit 2009 noch einiges an Features bekommen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.011 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

AW: Delphi 7 oder XE3 für altes Projekt?

  Alt 25. Nov 2021, 13:22

Um XE rum kamen die Generics.
Die Generics kamen mit Delphi 2009 (eingeschränkt, da noch etwas buggy ...)
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz