AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Port schliessen

Ein Thema von TheMiller · begonnen am 25. Apr 2004 · letzter Beitrag vom 29. Apr 2004
 
Benutzerbild von TheMiller
TheMiller

Registriert seit: 19. Mai 2003
Ort: Gründau
2.480 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#7

Re: Port schliessen

  Alt 26. Apr 2004, 15:43
Jap,

voll ins Schwarze getroffen. Mein Lehrer benutzt MasterExe als "Schüler-Spionage-Tool". Nur leider bin ich besser als mein Lehrer. Ich werde den Spieß auch umdrehen. Zum Teil habe ich es schon geschafft, nur ich will es ihm mittel Programm beweisen, wie einfach das geht, wenn man das prinzip verstanden hat.

Normalerweise rede ich ja nicht so, aber ich habe in Informatik bisher in meinem Leben immer eine 1 gehabt und war der beste Schüler, von daher is es nicht nötig, mich zu kontrollieren. Denn ich bin es, der den Schülern hilft, wenn sie ein Problem haben, und nicht der Lehrer. So sollte mir auch ein bissl Narrenfreiheit gegeben werden!

Also,

die Schule hat win2k Rechner und mastereye auf dem Port 60000. Als Dienst wird es leider gestartet. kann man aber nicht das AnwenderProgramm auf eine andere IP umlenken oder sowas machen.

Den Port schließen wäre natrülich am Besten. Wäre euch allen dankbar, für weitere Tipps!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz