AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi schreibt für MacOS/iOS in falschen scratch-dir Verzeichnis
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi schreibt für MacOS/iOS in falschen scratch-dir Verzeichnis

Ein Thema von philipp.hofmann · begonnen am 7. Dez 2021 · letzter Beitrag vom 10. Dez 2021
Antwort Antwort
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi schreibt für MacOS/iOS in falschen scratch-dir Verzeichnis

  Alt 8. Dez 2021, 08:20
/usr/philipp/PAServer/scratch-dir/phili-MacPhil2018sAir
seit heute schreibt es in
/usr/philipp/PAServer/scratch-dir/-MacPhil2018sAir
Das sollte wohl irgendein Fehler sein, vielleicht mit dem PAServer, denn die Struktur sollte dem entsprechen:
UserNameAufWindowsRechner-ConnectionProfileName

Hast Du mal mit einem anderen EntwicklungsRechner (oder VM) auf das MacBookAir zugegriffen ?

Hast Du den PAServerManager und PAServer neu gestartet ( oder erstmal mit -r rückgesetzt ) ?
Das hilft bei mir manchmal, denn der kann wohl auch "halb" abstürzen, und sieht noch funktional aus und reagiert,
läuft aber irgendwie falsch.
Nach Neustart PAServerManager und PAServer geht es dann oft wieder.

Hast Du ein Update installiert, welche Version zeigt Dir der PAServer beim Start an ?
Rx1102 ALEXANDRIA Patch 2 (November patch)
=> PAServer Version 13.0.12.1 => (c) 2009-2021
Rx1101 ALEXANDRIA Patch 1
=> PAServer Version 13.0.12.0 => (c) 2009-2021

Geändert von Rollo62 ( 8. Dez 2021 um 08:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
philipp.hofmann

Registriert seit: 21. Mär 2012
Ort: Hannover
942 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Delphi schreibt für MacOS/iOS in falschen scratch-dir Verzeichnis

  Alt 8. Dez 2021, 10:14
Ich bin beim November-Patch, aber schon länger als 4 Tage und vor 4 Tagen wurde noch das alte Verzeichnis genutzt. Wie gesagt, mich stört es nicht mehr, so richtig. Nervt jetzt mehr, dass ich die Skripte nicht mehr als Skript ausführen kann, sondern ihren Inhalt direkt im Terminal ausführen muss.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz