AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE D11 Alexandria: Predefined Conditional Defines Table Analyse
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

D11 Alexandria: Predefined Conditional Defines Table Analyse

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 6. Jan 2022 · letzter Beitrag vom 7. Jan 2022
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: D11 Alexandria: Predefined Conditional Defines Table Analyse

  Alt 7. Jan 2022, 08:38
Nicht ganz.
Das ist einfach nur die Seite der Vorversion, wo die 11.0 fehlt und 10.3.2 als aktuell dargestellt ist.

Hier und da stimmt absolut garnichts.




Komisch, in der englischen steht für DCCAARM64 10.3.3 statt 10.3.2,
oder ist Revision 3 die .2 ?

Auf der deutschen Seite ist immer noch der Fehler in der Tabelle, wo ab der Mitte Spalten verrutscht sind.

Der Link bei ALIGN_STACK zeigt ins Nirvana.
http://blogs.embarcadero.com/eboling/2009/05/20/5607

ALIGN_STACK klingt so, als wenn es ALIGN wäre, aber das ist falsch, denn es steht für NOT-ALIGN.

Ist in "DCCOSXARM64 is the Delphi compiler for macOS and iOs platforms." das iOS wirklich richtig?
Der Compiler heißt doch OSX, also für den Desktop.


Und ich fand es schon immer schwachsinnig, dass, was bei jedem Compiler unterschiedlich ist, in eigene Zeilen zu schreiben, anstatt zusammen.
Dann noch paar zusammengehörende Dinge zusammen, anstatt Alles alphabetisch zersortiert ... schon wird es übersichtlicher. (fehlen nur noch paar Farben in den Zellen usw.)

Compiler.jpg
Nicht wundern, da sind noch paar Compiler wie "vor Unicode" oder für .NET und das C++ mit reingerutscht.



Ach ja, ich finde irgendwie nicht welches Binär-Format für iOS, OSX und Android verwendet wird, bzw. wie das genau heißt.
https://en.wikipedia.org/wiki/Compar...e_file_formats

Bei Android war doch das, was Delphi compiliert da in dieser einen großen Datei in der "ZIP" mit dem anderen Zeugs verpackt.


Schön ist auch zu sehen, wie beim iOS-Simulator vieles Nutzlos/unpraktisch anders ist.
Man testet Dinge anders, wie sie auf den Geräten niemals sind, und man kann sogar Sachen einbauen, welche eigentlich garnicht genutzt werden können (Assembler).
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Compiler.ods.zip (13,0 KB, 3x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 7. Jan 2022 um 08:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz