AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Mal wieder Delphi vs. C++ DLL

Ein Thema von calibra301 · begonnen am 23. Jan 2022 · letzter Beitrag vom 28. Jan 2022
Antwort Antwort
calibra301

Registriert seit: 20. Mär 2009
114 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#1

AW: Mal wieder Delphi vs. C++ DLL

  Alt 23. Jan 2022, 10:37
Hallo,

danke für die Tips. Es hat sich gerade eine Lösung gefunden, aber leider keine Erklärung.
In der Delphi Anwendung wurden zuerst ein paar andere Sachen gemacht
( Form Resizing, eine OpenGL Initalisierung, eine Sprachtabelle geladen, einiges was mit GUI
zu tun hat ) und dann kam erst der DLL Aufruf.

Hab den jetzt an den Anfang gepackt und plötzlich gehts auch auf dem Problem PCs.

Wie gesagt, eine Lösung aber keine Erklärung...
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.081 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Mal wieder Delphi vs. C++ DLL

  Alt 24. Jan 2022, 10:20
Vielleicht wird in einen der Schritte was gefummelt, was Einfluss auf den Code in der DLL hat?
Gerade bei OpenGL werde ich hellhörig, da hier gerne per SetExceptionMask und Set8087CW Prozessweite Änderungen vorgenommen werden.

https://docwiki.embarcadero.com/Libr...stem.Set8087CW
https://docwiki.embarcadero.com/Libr...tExceptionMask
https://docwiki.embarcadero.com/RADS...ntrol_Routines
  Mit Zitat antworten Zitat
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.495 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Mal wieder Delphi vs. C++ DLL

  Alt 28. Jan 2022, 01:40
Also Boolean ist auf jeden Fall verkehrt. Da sollte ein Typ angegeben werden, der genau definiert wie viel Byte er belegt.
Wie ist den der Rückgabewert im Orginal deklariert?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.752 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Mal wieder Delphi vs. C++ DLL

  Alt 28. Jan 2022, 09:39
Boolean (Delphi) = 0 / 1 aka $01
BOOL (LongBool) = 0 / -1 aka $FFFFFFFF
bool (ByteBool) = 0 / -1 aka $FF

1 und -1 = die Konstanten
die Auswertung ist überall <>0

Und schon sieht man auch, warum z.B. Boolean bei einem LongBool mit $00120000 ein False liefert, obwohl es eigentlich True wäre.


Aber manchmal wird fataler Weise auch "direkt" mit der Konstante verglichen und dann trifft das True nur genau diesen einen Wert, anstatt auch alle Anderen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz