AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

DELPHI 8 VCL = DELPHI 7 VCL ?!

Ein Thema von Evian · begonnen am 26. Apr 2004 · letzter Beitrag vom 6. Mai 2004
Antwort Antwort
Robert_G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: DELPHI 8 VCL = DELPHI 7 VCL ?!

  Alt 5. Mai 2004, 12:54
Zitat:
Microsoft hat es ja auch nicht geschafft.
Es werden ja genauso wie in der VCL alle Win32 spezifischen Dinge via P/Invoke an das Win32 System weitergereicht.
Müssen sie ja auch! Dein OS ist schließlich immer noch ein Win32.
Der Unterschied liegt ganz einfach darin, dass die System Assemblies des FrameWorks die Grundlage bilden, deshalb sind sie auch "vertrauenswürdig" (M$ weiß ja, was sie machen).
Bei jeder 3rd Party Assembly, die sich an der CLR vorbeischleicht kann nicht ausgeschlossen werden, dass irgendwelcher Mist verzapft wird.
VCL.Net braucht FullTrust
FullTrust sollten aber nur Apps benötigen, die das auch wirklich brauchen.
Es ist also unmöglich eine VCL.Net App per DirectExec aus dem Internet/Intranet zu starten ohne den User um Berechtigung anzuflehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz