AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FMX - eigene Componente + Styling

Ein Thema von sintronic86 · begonnen am 7. Feb 2022 · letzter Beitrag vom 9. Feb 2022
Antwort Antwort
jziersch

Registriert seit: 9. Okt 2003
Ort: München
258 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: FMX - eigene Componente + Styling

  Alt 8. Feb 2022, 18:58
Soweit ich das beobachtet habe wird für ein style objekt aus der Beschreibung im style neue Objekte erzeugt die dann die Kinder des jeweiligen Objektes sind. Man kann die dann über den Namen finden und verändern.

Ich denke daher Du kannst die nicht so einfach aus einem Stream laden.

Du könntest doch für Deine Komponente dann Stil in ein dynamisch stylebook laden und dieses dann anbinden.
WPCubed GmbH
Komponenten für Delphi:
WPTools, wPDF, WPViewPDF
  Mit Zitat antworten Zitat
sintronic86

Registriert seit: 7. Dez 2009
Ort: Barsinghausen
90 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: FMX - eigene Componente + Styling

  Alt 9. Feb 2022, 12:33
@Harry Stahl

Genau das bräuchte ich ja, bzw. bei meinem Design habe ich viel mit StyleObject etc., also mit den BitmapLinks gearbeitet!
Wenn ich es aber auf diesem Wege mache, wird ein TImage auf derselben Ebene wie meine Komponente angelegt. Genau das funktioniert aber am Ende nicht, da nur das erste Root-Element für den Style geladen wird. D.h. das TImage kommt gar nicht erst mit.


@jziersch
Genau das möchte ich ja vermeiden. Denn das würde ja bedeuten, dass ich für jedes Projekt, in dem ich diese Komponente verwenden möchte, auch immer die Anbindung über ein Stylebook in den Code bringen muss!



Ich habe jetzt ausweichend meinen Style mit einzelnen Images designed. Funktioniert auch, aber ich würde lieber alle "Bilder" in einem TImage bündeln und dann über die BitmapLinks gehen.
Björn
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: FMX - eigene Componente + Styling

  Alt 9. Feb 2022, 18:27
Also, dass Du mit TControl, statt mit TFMXObject castest, daran sollte es eigentlich nicht liegen können, aber anpassen solltest Du das so oder so.

Hast Du mal mit dem Debugger verfolgt, was da passiert?
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: FMX - eigene Componente + Styling

  Alt 9. Feb 2022, 20:55
Wenn der Frager eine aktive Subscription sein eigen nennen sollte, kann er auch mal einen offiziellen Suportfall (also nicht QP!) bei EMBT aufmachen, dann meldet sich zeitnah jemand von denen. Manchmal kommen da sogar Lösungen raus. Ich hatte schon mal eine auf genau meine spezifischen Bedürfnisse zugeschnittene Erweiterung einer FMX Komponente bekommen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz