AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dynamisches Array erweitern

Ein Thema von sILeNt heLLsCrEAm · begonnen am 13. Feb 2022 · letzter Beitrag vom 23. Feb 2022
Antwort Antwort
sILeNt heLLsCrEAm

Registriert seit: 19. Dez 2012
15 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Dynamisches Array erweitern

  Alt 14. Feb 2022, 08:19
Schonmal Danke für eure Antworten...

In meinem Beispiel/Source ist derzeit NopsCC ein statisches Array of Byte und sieht folgendermaßen aus:
NopsCC: array [0..0] of byte = ($90); Ich hab mir die Ganze Sache über Nacht nochmal durch den Kopf gehen gehen lassen. Und die logischste oder beste Methode ist wohl die das ich den berechneten Jump in ein dynamisches Array konvertieren und an dieses Array wiederum die entsprechende Anzahl an Nops Anhänge... Quasi nach folgendem Schema...
Delphi-Quellcode:
CalculatedJMP = $E95F3C4412
ConvertedJMP: array [0...4] of byte ($E9, $5F, $3C, $44, $12)
Und da wiederum halt die Anzahl an Nops (No Operations) anfügen. Und dann wird das komplette Array, welches ja prinzipiell immer eine Mindestlänge von 5 Bytes hat, der API WriteProcess übergeben und so komplett geschrieben...
Vielleicht kann mir da einer einen Tipp geben wie man das bewerkstelligt Integer in ein dynamisches Array zu wandeln und eben weitere Zeichen/Ziffern/Zahlen anzufügen...

Gruß
sILeNt
  Mit Zitat antworten Zitat
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.487 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Dynamisches Array erweitern

  Alt 23. Feb 2022, 15:45
Ich würde so vorgehen:
Delphi-Quellcode:
procedure WriteJump(var APos; ACommand: Byte; AAdress: Cardinal);
begin
  PByte(@APos)[0] := ACommand;
  PByte(@APos)[1] := Byte(AAdress shr 24);
  PByte(@APos)[2] := Byte(AAdress shr 16);
  PByte(@APos)[3] := Byte(AAdress shr 8);
  PByte(@APos)[4] := Byte(AAdress );
end;

var
  Buffer: TBytes;
const
  NOP: Byte = $90;
  JMP: Byte = $E9;
begin
  {Speicherbereich im lokalen Adressraum anlegen}
  SetLength(Buffer, 100);
  {komplett mit NOP füllen}
  FillChar(Buffer[0], Length(Buffer), NOP);
  {Jump eintragen}
  WriteJump(Buffer[0], JMP, $5F3C4412);
  {in den Zielbereich des anderen Prozess kopieren}
  WriteProcessMemory(ProcOpen, Pointer(Adresse), @Buffer[0], Length(Buffer), Wert);
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz