AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Alternative zu QuickPDF

Ein Thema von hoika · begonnen am 17. Feb 2022 · letzter Beitrag vom 27. Mär 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von gubbe
gubbe

Registriert seit: 8. Okt 2005
Ort: Schleswig-Holstein
150 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Alternative zu QuickPDF

  Alt 25. Mär 2022, 08:24
Da ich gerade zufällig darauf gestossen bin:

An der Stelle sollte noch WPViewPDF erwähnt werden. Der Autor ist auch hier im Forum aktiv und auch gerade Online . Damit lassen sich sogar PDF-Formulare im Viewer ausfüllen, wenn man denn die PDF-Dateien vorher entsprechend aufbereitet.
Ein Nachteil wäre, dass es anscheinend nur unter Windows läuft. Aber da könnt ihr doch mal auf direktem Wege nachfragen, ob es die Anforderungen erfüllt.
  Mit Zitat antworten Zitat
jziersch

Registriert seit: 9. Okt 2003
Ort: München
258 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Alternative zu QuickPDF

  Alt 25. Mär 2022, 08:43
Da ich gerade zufällig darauf gestossen bin:

An der Stelle sollte noch WPViewPDF erwähnt werden.
Dank Dir für den Hinweis. Meine Kunden verwenden WPViewPDF PLUS um Formulare zu ändern.

Ein Problem ist aber das Erfordernis "Suche und Ersetzen von bestimmten Strings in der PDF"

Das kann WPViewPDF nicht und es ist technisch gesehen auch ein riesen Problem, da man nicht wissen kann, ob der Text auch Text ist (also abc...), welchen Zeichensatz er verwendet falls ja etc. Eine Seriöse Lösung dafür kann eigentlich nicht angeboten werden.

Wenn es in den Formularen AcroFields gibt, dann kann in den meisten Fällen mit WPViewPDF PLUS dort ein neuer Inhalt eingetragen werden. Man könnte also das original Formular nehmen und Felder platzieren (entweder mit WPViewPDF order Acrobat PRO) und die Werte dann im Programm ersetzen. Neue Seitenumbrüche und Langtexte bekommt man aber so nicht hin.

Grundsätzlich hätte ich auch empfohlen die Formulare mittels einer entsprechenden Engine neu zu erstellen (WPTools+wPDF könnte das) .
WPCubed GmbH
Komponenten für Delphi:
WPTools, wPDF, WPViewPDF

Geändert von jziersch (25. Mär 2022 um 08:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
jziersch

Registriert seit: 9. Okt 2003
Ort: München
258 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Alternative zu QuickPDF

  Alt 25. Mär 2022, 08:52
Überlegung: Bei PDF Dateien aus kontrollierter Quelle könnte ich mir schon vorstellen in der WPViewPDF Engine tokens wie "<GebDatum>" auf Daten zu mappen. Das müsste ich mir nochmal ansehen. Die Texte die man da einsetzen kann sind aber dann auf WinANSI beschränkt und die Fonts müssen komplett eingebettet sein, also keine Subsets, CID Fonts o.ä.
WPCubed GmbH
Komponenten für Delphi:
WPTools, wPDF, WPViewPDF
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Alternative zu QuickPDF

  Alt 27. Mär 2022, 18:53
Hallo,
ich wollte hier gar nicht so eine große Diskussion anstoßen,
lese aber natürlich fleißig mit und gebe alles an meine Kollegen weiter,
die das implementieren "müssen".

Dass Gnostice hier nicht so gut abschneidet, finde ich erstaunlich,
aufgrund des Preises.
Aber gut zu wissen.

Danke an alle, die hier ihre Meinung schreiben.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz