Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von writeln
writeln

Registriert seit: 30. Aug 2004
Ort: Hamburg
28 Beiträge
 
#4

Re: Netzwerkdrucker druckt nicht

  Alt 27. Sep 2004, 21:42
niemand schreibt hier ungestraft *writeln*

Readln und Writeln stammen ja noch aus (DOS)-Zeiten, als Pascal Ausgaben an der Console erfolgten, deshalb ist meines Wissens die *Druckerauswahl* auf (COM:, CON: und LPT: Ports beschränkt).

Als *Workaround* kannst Du versuchen, einen LPT-Port auf einen Netzwerkdrucker zu mappen.
Unter der (DOS)-Eingabeaufforderung mit NET USE.

z.B. wenn der Netzwerkdrucker an einem anderen PC-(Server) hängt mit:
net use LPT2: \\Computername\Druckername
oder wenn der Drucker an einem Printserver hängt mit:
net use LPT2: PrintserverIP\DruckerID

Allerdings mußt Du das ganze per BATch-Datei per Autostart an der jeweiligen Arbeitsstation automatisieren, wenn es eine Dauerhafte Lösung sein soll.

Das ganze ist ziemlich Fehlerträchtig und kompliziert zu administrieren!

---

Eine bessere Lösung ist, einen Reportgenerator zu benutzen, oder gleich mit dem TPrinter.Canvas von Delphi zu arbeiten.

Grüße
Sascha
...und ich sach noch: "drück nich auf F9"...
  Mit Zitat antworten Zitat