Thema: Delphi DCU-Datei disassemblen!?

Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.012 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#10

Re: DCU-Datei disassemblen!?

  Alt 28. Sep 2004, 11:01
Zitat von Chewie:
Ich denke nicht, dass Reverse Engineering hier verboten ist, ebensowenig wie es verboten ist, Fremdanwendungen zu dekompilieren (auch wenn Lizenzvereinbarungen das mitunter anders sehen). Verboten ist soweit ich weiß nur, daraus einen direkten (wirtschaftlichen?) Nutzen zu ziehen, d.h. das dekompilierte Programm verändern und wieder rekompilieren, um es zu vermarkten. Wie es mit dem "Abkucken" von bestimmten Techniken, die man dann selbst implementiert, aussieht, weiß ich allerdings nicht.
Genau darum geht's mir ja, ich will gerne wissen, wie das eine oder andere gelöst wurde.
Ich find's ja total in Ordnung, meine Intention zu hinterfragen, aber bitte fangt jetzt an dieser Stelle keine Grundsatzdiskussion an, was erlaubt ist oder nicht!
So, ich hab jetzt den Assembler-Text, so wie man ihn in Delphi beim Debuggen im CPU-Fenster sieht. Wo finde ich jetzt ne gute Hilfe, dass ich auch verstehe, was die Assembler-Befehle bedeuten?
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat