Thema: Delphi DCU-Datei disassemblen!?

Einzelnen Beitrag anzeigen

Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

Re: DCU-Datei disassemblen!?

  Alt 28. Sep 2004, 11:04
Moin!

Nein, reverse engineering ist grundsätzlich nur zu Forschungszwecken erlaubt und dann nur an Code, an dem keine Firma/Person ihren Copyright hat bzw. Rechte auf Grund der Erstellung. (sprich: Viren/Würmer/etc zur Erkennung und kein Copyright und im allgemeinen als schädlich geltend).

Reverse Engineering ist gerade deshalb nicht erlaubt um die Techniken zu schützen der sich der Author bedient hat. Ich muss nicht extra eine For-To-Do Schleife zum durchlaufen von einer Liste patentieren lassen um meine Kreativität an dem Teil des Gesamtproduktes zu schützen.

Grundlegend: Wenn du die DCU disassemblierst dann verletzt das geistige Eigentum und missachtest seine Erstrechte als Entwickler dieser Datei. Heute kann jeder Sche*ss patentiert werden und keiner hat was dagegen wenn eine DCU disassembliert wird? Schon alleine darin können bestimmt 80% des Codes patentiert werden (wenn man die frühere Nutzung ausser acht lässt). Und wenn ich als Entwickler eine DCU weitergebe, dann will ich damit verhindern, das irgendwelche People an meinen jahrelang geschriebenen/entwickelten/erweiterten Code herankommen innerhalb von 2 Stunden. Das ist dann immer die Sache: Verkaufen kannst du nix ohne Beispiel - keiner kauft die Katze im Sack. Beispiel würde dann DCU bedeuteten und gleichzeitig eine Gefahr. Die kompletten Quellen willst du aber auch nicht sofort freigeben - ist immerhin deine Arbeit über Jahre und du willst dafür Lohn erhalten...

/EDIT: Steve, du hattest gepostet als ich geschrieben hatte: Ich bin überhaupt nicht gewillt dir zu helfen, weil gerade diese Grundsatzfrage die du hier lieber schnell unter den Teppich kehren willst das Problem ist. Die Rechtslage ist überhaupt nicht eindeutig und dieser Thread ist schon fast fraglich für das Forum, da die Mods/Inhaber dafür haften was hier steht/gemacht wird. Da ich selber Entwickler bin kann ich es auch sehr gut verstehen wenn ich extra nur eine DCU weitergebe anstatt einer PAS Quellen - es hat seinen Grund - und du versuchst hier ja genau diesen Grund auszuhebeln.

Grundsätzlich: Es gibt genug Assemblerbefehle und jeder CPU Hersteller dokumentiert diese auch komplett, also kannst du da ja mal nachschauen, aber ohne das du ein wenig Ahnung (besser: Erfahrung) hast in Assembler wird dir das überhaupt nix bringen. Schon alleine weil der Optimierungsprozess im Compiler den Code sehr verschlingt bzw. verändert, so dass es z.T. wirklich schwer durchschaubar ist - selbst für einen semi-professionellen.

MfG
Muetze1
  Mit Zitat antworten Zitat