AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verständnisfrage zur Thread-Synchronisation

Ein Thema von EdAdvokat · begonnen am 10. Apr 2022 · letzter Beitrag vom 22. Apr 2022
 
EdAdvokat

Registriert seit: 1. Mai 2016
Ort: Berlin
419 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#24

AW: Verständnisfrage zur Thread-Synchronisation

  Alt 14. Apr 2022, 15:30
Danke auch an #haentschman. Ich habe Deine früheren strengen Hinweise noch immer im Ohr - Trennung von Businesslogic und Form; nimm immer klar bezeichnete Variablen und
bennenne sie möglichst englisch usw. Habe Deine Hinweise stets befolgt.
Diese nun in zwei units aufgeteilte Modellanwendung funktioniert ebenso wie die von gestern. Vielen Dank für die Hilfe.
Noch eine kurze Frage habe ich: Wie würde man die Threads bezeichnen (Was ist der Hauptthread und was die Sub-Threads) oder ist das uniteressant?
Grüsse nach Seifhennersdorf - war unlängst in Johnsdorf und frohes Osterfest an alle hier!
Norbert
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz