AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Performanceprobleme in Verbindung mit leerer MemTable
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Performanceprobleme in Verbindung mit leerer MemTable

Ein Thema von schaumermal · begonnen am 15. Apr 2022 · letzter Beitrag vom 16. Apr 2022
 
schaumermal

Registriert seit: 26. Apr 2006
Ort: Bad Vilbel
49 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Performanceprobleme in Verbindung mit leerer MemTable

  Alt 15. Apr 2022, 17:48
Die Form die aufrufe ist eine Scanform.

Bei jedem Scanvorgang (Artikelnummer, Auftragsdaten, etc) wird diese Form aufgerufen.
Die Scanform schließe ich nach erfolgreichem Vorgang mit dem Befehl Self.Close.

Damit müsste die Instanz ja wieder gelöscht werden.
Zumindest wenn ich prüfe if assigned(Scan) bekomme ich immer false zurück.

Aber das oben beschriebene Phänomen tritt trotzdem auf.

Der Ansatz die Form immer nur einmal zu erzeugen und dann nicht mit Self.Close sondern mit Self.Hide auszublenden ist ja mal zumindest ein Ansatz.

Allerdings sehe ich dies eher als Workaround.
Aber wenn es damit geht komme ich zumindest in dem Projekt weiter.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz