AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge Adobe Reader: ohne Adminrechte, ohne File Open Default
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Adobe Reader: ohne Adminrechte, ohne File Open Default

Ein Thema von jobo · begonnen am 17. Apr 2022 · letzter Beitrag vom 26. Apr 2022
Antwort Antwort
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#1

Adobe Reader: ohne Adminrechte, ohne File Open Default

  Alt 17. Apr 2022, 12:25
Weiß jemand, ob man AR beibringen kann, sich nicht ständig in den Vordergrund zu drängeln?
Ich weiß nicht genau, was der Auslöser ist, bloßes Benutzen oder ein Versionsupdate, aber es wird immer wieder der File Open Default verstellt.

Ich will einfach nur, dass er da ist und benutzbar, wenn gewollt, ansonsten soll ein anderes Program per Default Öffnen. Das scheint mir am ehesten erreichbar, wenn erst gar keine Adminrechte im Spiel sind.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
654 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Adobe Reader: ohne Adminrechte, ohne File Open Default

  Alt 18. Apr 2022, 10:27
Hat das User Konto Admin Rechte?
Falls ja, ist dies so oder so "suboptimal" und sollten zurückgestuft werden.
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.173 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Adobe Reader: ohne Adminrechte, ohne File Open Default

  Alt 18. Apr 2022, 10:40
Am besten gar nicht mehr Adobe Reader nutzen.
Jeder moderne Browser kann PDFs genau so gut darstellen ohne die Eigenheiten von Adobe-Software.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#4

AW: Adobe Reader: ohne Adminrechte, ohne File Open Default

  Alt 18. Apr 2022, 13:18
Adminrechte des Userkontos:
Ja, zugegeben, das ist nicht ideal, aber bei einem Entwicklungsrechner doch recht angenehm.

Ich würde das gerne so belassen.

Gar nicht mehr installieren:
Habe ich eine ganze Weile gehabt, weil ich den sogenannten Reader total überfrachtet, lahm und anstrengend finde, ganz zu schweigen von der Updatefrequenz und dahinter stehenden Bugs. Ähnlich wie gefühlt hast jeder "kostenlose" Ersatz, der es besser machen will, aber auch ständig rumnervt, lahm ist oder buggy, Werbeschleuder usw..

Ich will eigentlich nur eins: selbst bestimmen, wenn ich dieses Programm nutzen möchte. Das ist selten genug und die Frequenz mit der der Installer/Updater wieder alles anders einstellt ist deutlich höher, als mein Bedarf es zu nutzen. Wenn es dann benutzt wird, soll es meine Systemeinstellungen gefälligst nicht verändern.

Die Idee war, dass es vielleicht USB Stick Installationen gibt, low privilege, oder irgendwas in der Art, die auch mit eingeschränkten Rechten reibungslos funktionieren ohne zu nerven.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dahead
dahead

Registriert seit: 16. Mai 2005
620 Beiträge
 
#5

AW: Adobe Reader: ohne Adminrechte, ohne File Open Default

  Alt 18. Apr 2022, 13:57
Falls der Browser nicht genuegt, unter Windows nutze ich Sumatra PDF, ist schlank, schnell und nervt nicht:

https://www.sumatrapdfreader.org/dow...ree-pdf-viewer
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#6

AW: Adobe Reader: ohne Adminrechte, ohne File Open Default

  Alt 18. Apr 2022, 16:37
Danke, Sumatra ist mein Default PDF Programm. Das kann gerne auch noch mal erwähnt werden.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.019 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

AW: Adobe Reader: ohne Adminrechte, ohne File Open Default

  Alt 26. Apr 2022, 15:15
Am besten gar nicht mehr Adobe Reader nutzen.
Jeder moderne Browser kann PDFs genau so gut darstellen ohne die Eigenheiten von Adobe-Software.
Ich halte PDF.js in Sachen Darstellungs- und vor allem Druckqualität für eine Totalkatastrophe. Kann ich auch nicht freundlicher ausdrücken.

Ich nutze daher privat Edge und beruflich den Adobe Reader und habe keine Probleme, dass er sich in den Vordergrund drängelt.

In meiner Software ist Sumatra eingebaut. Ansonsten wird in der Firma oft PDF-Xchange benutzt, der qualitativ brauchbar ist und sich in Waterfox integrieren lässt, da es der einzige 64-Bit-Reader für NPAPI ist. Adobe Reader nutzen außer mir nur Abteilungen, die manchmal verschlüsselte PDFs erhalten, da PDF-Xchange aus irgendeinem Grund das Drucken verweigert.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz