AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Fragen / Anregungen zur DP Embarcadero weigert sich das Limit zu erhöhen und reagiert nicht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Embarcadero weigert sich das Limit zu erhöhen und reagiert nicht

Ein Thema von dstein · begonnen am 18. Apr 2022 · letzter Beitrag vom 19. Apr 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
711 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Embarcadero weigert sich das Limit zu erhöhen und reagiert nicht

  Alt 18. Apr 2022, 09:50
Ich würde mich zuerst mal an den Deutschen Support in Langen wenden.
Erfahrungsgemäss wird hier rasch und "unbürokratisch" geholfen.
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von juergen
juergen

Registriert seit: 10. Jan 2005
Ort: Bönen
1.176 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Embarcadero weigert sich das Limit zu erhöhen und reagiert nicht

  Alt 18. Apr 2022, 10:08
Ich kann deinen Frust absolut nachvollziehen!
Solches Verhalten schreckt erst einmal ab.

Aber ich kann blawen nur zustimmen. mailto:germany.info@embarcadero.com

Evtl. kannst du aber auch die Lizenz umwandeln in eine Network Named Users-Lizenz
https://docwiki.embarcadero.com/ELC/...License_Center.
Dann gibt es diese Probleme nicht.
Jürgen
Indes sie forschten, röntgten, filmten, funkten, entstand von selbst die köstlichste Erfindung: der Umweg als die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. (Erich Kästner)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.771 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Embarcadero weigert sich das Limit zu erhöhen und reagiert nicht

  Alt 18. Apr 2022, 13:58
Also, in der Antwort steht ja nicht, dass Embarcadero sich weigert das Limit zu erhöhen. Man weist dich lediglich darauf hin, dass dies für Non-Subscription Kunden seit einiger Zeit nicht mehr vom Support sondern vom Account Management Team übernommen wird:
Zitat:
Historically, Support provided limited support for activities such as changing registration limits as a courtesy. Going forward registration limit changes will need the approval of your Account Management Team (renewals@idera.com).
Bisher ist mit kein Fall bekannt, wo eine Erhöhung des Limits auf eben diesem Weg verweigert wurde.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benmik

Registriert seit: 11. Apr 2009
578 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Embarcadero weigert sich das Limit zu erhöhen und reagiert nicht

  Alt 18. Apr 2022, 19:11
Also, in der Antwort steht ja nicht, dass Embarcadero sich weigert, das Limit zu erhöhen.
dstein weist aber darauf hin, dass es gar nicht darum gehen darf, das Limit zu erhöhen, weil es gar kein Limit gibt und auch nicht geben darf. Hier stoßen offenbar - wie so oft - deutsches und amerikanisches Kaufrecht gegeneinander, und Emba ist beileibe nicht die erste amerikanische Firma, die einfach zu ignorieren versucht, dass in Deutschland kein amerikanisches Recht gilt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
711 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Embarcadero weigert sich das Limit zu erhöhen und reagiert nicht

  Alt 18. Apr 2022, 21:57
Also, in der Antwort steht ja nicht, dass Embarcadero sich weigert, das Limit zu erhöhen.
dstein weist aber darauf hin, dass es gar nicht darum gehen darf, das Limit zu erhöhen, weil es gar kein Limit gibt und auch nicht geben darf. Hier stoßen offenbar - wie so oft - deutsches und amerikanisches Kaufrecht gegeneinander, und Emba ist beileibe nicht die erste amerikanische Firma, die einfach zu ignorieren versucht, dass in Deutschland kein amerikanisches Recht gilt.
Andere Firmen handhaben dies genau so (z.B. Devart), aber das zurücksetzen geht z.B. bei Devart sehr viel einfacher über ihr Portal.
Im Text von Emba wird so eine Vereinfachung ja auch erwähnt, bzw. angedeutet.
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
THY4243

Registriert seit: 15. Dez 2012
Ort: München - Untermenzing
46 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Embarcadero weigert sich das Limit zu erhöhen und reagiert nicht

  Alt 18. Apr 2022, 22:12
Das Thema im Grundsatz hatte damals in 2019 schon Wogen geschlagen und leider seit über zwei Jahren keine Lösung im Sinne der Ankündigung "... more automated way to increase registration limits through the self-service portal." gefunden.

Für die Nutzer*innen, die nicht mit einem eigenen Lizenzserver aufwarten möchten, bleibt nur die damals von Matthias Eißing angebotene Lösung:
https://www.delphipraxis.net/1434418-post81.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Benmik

Registriert seit: 11. Apr 2009
578 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Embarcadero weigert sich das Limit zu erhöhen und reagiert nicht

  Alt 18. Apr 2022, 22:42
...die damals von Matthias Eißing angebotene Lösung:
Wenn man diese Lösung liest, dann gewinnt man den Eindruck, dass es Emba nicht darum geht, einen Käufer ohne Suscription zu prellen, sondern dass Emba sein System so strukturiert hat, dass jemand wie der TE sich darin verheddert und sein Anliegen nur händisch erfüllt werden kann (aber nach Eißing auch wird). Dennoch bewegt sich die Firma mit ihrer E-Mail auf dünnem Eis. Selbst wenn sie in den Lizenzvertrag aufgenommen hätte, dass ein Käufer kein Anrecht auf mehr als dreimalige Installation hätte, hätte das vor deutschem Recht wegen einseitiger Benachteiligung des Käufers kaum Bestand. Solch ein Gedanke ist amerikanischem Recht aber relativ fremd; da können bezahlte Lizenzen auch einfach "zurückgezogen" werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
hhcm

Registriert seit: 12. Feb 2006
Ort: Wegberg
310 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Embarcadero weigert sich das Limit zu erhöhen und reagiert nicht

  Alt 18. Apr 2022, 18:14
Evtl. kannst du aber auch die Lizenz umwandeln in eine Network Named Users-Lizenz
...
Dann gibt es diese Probleme nicht.
Ich selbst würde auch gerne meine "normale" Lizenz in eine Network Lizenz wandeln. Homeoffice und neue Rechneranlage macht das ständige Betteln nach der Erhöhung etwas nervig.
Einem bekannten wurde das ganze von offizieller Seite ausgeredet. Er ist ja nunmal eine "One-Man-Show" da braucht man keine Netzwerk Lizenz.

Ja, vielleicht hat er den falschen Supporter auf der anderen Seite gehabt.

Lange Rede kurzer Sinn. Emba sollte niemandem SO antworten. Das ist schlechter Kundenservice. Ob ich jetzt an info@ support@ renewals@ oder wikidoesntwork@ schreibe, die Mail sollte an die richtige stelle geleitet werden.
Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz