AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Exe aufrufen und Rückgabewert auswerten

Ein Thema von DieDolly · begonnen am 21. Apr 2022 · letzter Beitrag vom 25. Apr 2022
Antwort Antwort
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#1

Exe aufrufen und Rückgabewert auswerten

  Alt 21. Apr 2022, 19:39
Ich möchte gerne aus einer Exe-A eine Exe-B aufrufen. Exe-A wartet dann auf beendigung von Exe-B.

Kann Exe-B bei Beendigung der Exe-A irgendeine Art Rückgabewert mitteilen? Exe-B führt eine Aktion aus und Exe-A will dann wissen, ob die erfolgreich war.
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Exe aufrufen und Rückgabewert auswerten

  Alt 21. Apr 2022, 19:43
Versuche es mal mit WM_COPYDATA
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#3

AW: Exe aufrufen und Rückgabewert auswerten

  Alt 21. Apr 2022, 19:48
Ich glaube das würde nicht passen.

Pseudicode:

if RufeExeBAuf(parameter1, parameter2) then
begin
end;

Schon dort brauche ich die Rückgabe von Exe-B. Wenn ich Wm-CopyData nutze, bin ich ja erst einmal wieder ganz woanders und muss mich wieder an diese Stelle hangeln.
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Exe aufrufen und Rückgabewert auswerten

  Alt 21. Apr 2022, 19:51
Ich glaube das würde nicht passen.

Pseudicode:

if RufeExeBAuf(parameter1, parameter2) then
begin
end;

Schon dort brauche ich die Rückgabe von Exe-B. Wenn ich Wm-CopyData nutze, bin ich ja erst einmal wieder ganz woanders und muss mich wieder an diese Stelle hangeln.
Du kannst von A genauso wie von B Wm-CopyData verwenden.
Wird die Anwendung B aufgerufen dann schickt diese über WM_COPYDATA deine Informationen direkt zu A.
Das ist doch was du willst.

War nur ein Vorschlag.
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#5

AW: Exe aufrufen und Rückgabewert auswerten

  Alt 21. Apr 2022, 19:57
Im Prinzip schon. Aber ich dachte das kann man direkt über ShellExecuteExW() regeln könnte.
Exe-A ruft ShellExecuteExW auf und wartet ja auf einen Boolean-Rückgabewert. Ich dachte da kann man aus Exe-B irgendwas raus senden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.549 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Exe aufrufen und Rückgabewert auswerten

  Alt 21. Apr 2022, 19:59
Sind das beides Deine Programme? Konsole oder UI?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
peterbelow

Registriert seit: 12. Jan 2019
Ort: Hessen
678 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Exe aufrufen und Rückgabewert auswerten

  Alt 22. Apr 2022, 10:14
Im Prinzip schon. Aber ich dachte das kann man direkt über ShellExecuteExW() regeln könnte.
Exe-A ruft ShellExecuteExW auf und wartet ja auf einen Boolean-Rückgabewert. Ich dachte da kann man aus Exe-B irgendwas raus senden.
Sieh Dir mal die API-Funktion GetExitCodeProcess an. In deinem Delphi-Programm setzt Du den Exitcode vor dem "end." des DPR-Files mittels
Exitcode := 42;
Peter Below
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz