AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 11 kein RandomRange für 64-bits?

Ein Thema von softtouch · begonnen am 23. Apr 2022 · letzter Beitrag vom 11. Aug 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von softtouch
softtouch

Registriert seit: 13. Feb 2015
Ort: Kerpen
237 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 11 kein RandomRange für 64-bits?

  Alt 23. Apr 2022, 09:14
Hallo Softtouch,
Du kannst die Routine System.Mathe.RandomRange(..) einfach abwandeln:
Delphi-Quellcode:
Function RandomRange(Const AFrom, ATo: UInt64): UInt64; Overload;
Begin
  IF AFrom > ATo Then
    Result:= Random(AFrom - ATo) + ATo
  Else
    Result:= Random(ATo - AFrom) + AFrom;
End;
Da das Result von Random eine Extended-Zahl ist, hast Du genug (bis zu 18..19) zufällige Ziffern, was knapp auch für den obersten Bereich von UInt64 (9223372036854775810) ausreichen dürfte.

Grüße, Andreas

[Edit]: Für Deinen Zahlenbereich zwischen 100000 und 9999999999 reicht es alle mal.
Das erzeugt einen range check error, da ato-afrom immer noch mehr als ein integer ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
724 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#2

AW: Delphi 11 kein RandomRange für 64-bits?

  Alt 23. Apr 2022, 09:19
Sorry, in der Tat. Ich habe es leider nur in der Nähe Deines oberen Breichs
Delphi-Quellcode:
Von:= 9999999999 - 500;
Bis:= 9999999999;
getestet.

Andreas
Grüße, Andreas
Wenn man seinem Nächsten einen steilen Berg hinaufhilft, kommt man selbst dem Gipfel näher. (John C. Cornelius)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.654 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 11 kein RandomRange für 64-bits?

  Alt 23. Apr 2022, 09:41
Vielleicht klappt dies besser:
Delphi-Quellcode:
Function RandomRange(Const AFrom, ATo: UInt64): UInt64;
Begin
  Result:= Round(Random*(ATo - AFrom)) + AFrom;
End;
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Delphi 11 kein RandomRange für 64-bits?

  Alt 23. Apr 2022, 09:57
Vor Jahren irgendwo gefunden. Es leistete gute Dienste.

Delphi-Quellcode:
var
  vLehmerRandSeed64: Int64 = 0;
  vLehmerMultiplierA64: Int64 = 636413622384679305;
  vLehmerAdditiveConstantC64: Int64 = $1;

procedure SingleAdd(const A: LongWord; const B: LongWord; const CarryIn: LongWord; var Sum: LongWord; var CarryOut: LongWord);
var
  Temp: array [0 .. 1] of LongWord;
begin
  UInt64(Temp) := UInt64(A) + UInt64(B) + UInt64(CarryIn);
  Sum := Temp[0];
  CarryOut := Temp[1];
end;

function LehmerRandom64(ParaLehmerModulesM64: int64): int64;
var
  A: array [0 .. 1] of LongWord;
  B: array [0 .. 1] of LongWord;
  C: array [0 .. 3] of LongWord;
  vAindex: LongWord;
  vBindex: LongWord;
  vCindex: LongWord;
  vTransport: array [0 .. 1] of LongWord;
  vTransport1Index: LongWord;
  vTransport2Index: LongWord;
begin
{$RANGECHECKS OFF}
{$OVERFLOWCHECKS OFF}
  vLehmerRandSeed64 := vLehmerRandSeed64 * vLehmerMultiplierA64;
  vLehmerRandSeed64 := vLehmerRandSeed64 + vLehmerAdditiveConstantC64;
  C[0] := 0;
  C[1] := 0;
  C[2] := 0;
  C[3] := 0;
  Int64(A) := ParaLehmerModulesM64;
  Int64(B) := vLehmerRandSeed64;
  for vBindex := 0 to 1 do
  begin
    vTransport[0] := 0;
    vTransport[1] := 0;
    for vAindex := 0 to 1 do
    begin
      vCindex := vAindex + vBindex;
      Uint64(vTransport) := Uint64(A[vAindex]) * Uint64(B[vBindex]);
      for vTransport1Index := vCindex to 4 - 1 do
      begin
        if vTransport[0] = 0 then
          Break;
        SingleAdd(C[vTransport1Index], vTransport[0], 0, C[vTransport1Index], vTransport[0]);
      end;
      for vTransport2Index := vCindex + 1 to 4 - 1 do
      begin
        if vTransport[1] = 0 then
          Break;
        SingleAdd(C[vTransport2Index], vTransport[1], 0, C[vTransport2Index], vTransport[1]);
      end;
    end;
  end;
  Result := Int64(Pointer(@C[2])^);
{$OVERFLOWCHECKS ON}
{$RANGECHECKS ON}
end;

function RandomRange64(const AFrom, ATo: Int64): Int64;
begin
  if AFrom > ATo then
    Result := LehmerRandom64(AFrom - ATo) + ATo
  else
    Result := LehmerRandom64(ATo - AFrom) + AFrom;
end;
Man muss nur im Hinterkopf haben das erst ab dem zweiten Durchlauf die Zahlen variieren.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von softtouch
softtouch

Registriert seit: 13. Feb 2015
Ort: Kerpen
237 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 11 kein RandomRange für 64-bits?

  Alt 23. Apr 2022, 21:36
Vielleicht klappt dies besser:
Delphi-Quellcode:
Function RandomRange(Const AFrom, ATo: UInt64): UInt64;
Begin
  Result:= Round(Random*(ATo - AFrom)) + AFrom;
End;
Dies scheint soweit die bisher einzige Lösung zu sein, die funktioniert und doch angenehm kurz ist. Ich denke, damit kann ich leben. Danke dafür.

Geändert von softtouch (24. Apr 2022 um 07:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Delphi 11 kein RandomRange für 64-bits?

  Alt 24. Apr 2022, 00:10
Dies scheint soweit die bisher einzige Lösung zu sein, die auch wirklich funktioniert.
Was bitteschön funktionierte denn bei meinem Post nicht? Danke für Klärung. Hatte es Jahrelang in Betrieb.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von softtouch
softtouch

Registriert seit: 13. Feb 2015
Ort: Kerpen
237 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 11 kein RandomRange für 64-bits?

  Alt 24. Apr 2022, 07:25
Dies scheint soweit die bisher einzige Lösung zu sein, die auch wirklich funktioniert.
Was bitteschön funktionierte denn bei meinem Post nicht? Danke für Klärung. Hatte es Jahrelang in Betrieb.
Sorry, habe mich schlecht ausgedrückt. Funktioniert schon, ist mir aber doch ein wenig zu lang.
  Mit Zitat antworten Zitat
Michael II

Registriert seit: 1. Dez 2012
Ort: CH BE Eriswil
772 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Delphi 11 kein RandomRange für 64-bits?

  Alt 30. Apr 2022, 10:51
Dies scheint soweit die bisher einzige Lösung zu sein, die auch wirklich funktioniert.
Was bitteschön funktionierte denn bei meinem Post nicht? Danke für Klärung. Hatte es Jahrelang in Betrieb.
Sorry, habe mich schlecht ausgedrückt. Funktioniert schon, ist mir aber doch ein wenig zu lang.

Generell gilt doch: Lieber lang und richtig als kurz und falsch .

Du vergleichst hier KodeZwergs Implementierung mit dem Aufruf der Delphi Implementierung (welche - oh Schreck - ebenfalls mehrere Zeilen lang ist).

Ein Blick in die Delphi Implementierung von random würde sich lohnen.
Wie himitsu bereits erwähnt: Die Funktion random liefert 32Bit Zahlen im Bereich [0,1[. random gibt also insgesamt genau 2^32 voneinander verschiedene Werte aus.

D.h. aber auch
Result:= Round(Random*(ATo - AFrom)) + AFrom;
kann nicht mehr als 2^32 voneinander verschiedene Werte zurück liefern.

Oder anders: Bei ATo-AFrom > 2^32 - wie in deinem Fall - liefert die Funktion NICHT alle möglichen Zufallszahlen zurück. => KEIN Pseudozufallsgenerator für deine Aufgabe.

Zur Verwendung von "round". Round rundet bei .5 Werten immer zur nächsten GERADEN Zahl. round hat in purer Mathematik nix verloren.

Ein Beispiel: Wenn ATo-AFrom = $80000000, dann liefert round(random*$80000000) die Werte 0 0 1 2 2 2 3 4 4 4 5 6 6 6 7... zurück. D.h. die Null wird wegen der Verwendung von round doppelt so oft generiert wie eine ungerade Zahl. Gerade Zahlen (>0) werden sogar drei mal so oft generiert wie ungerade.

Wenn du im gleichen "Fahrwasser" wie Delphi es für 32 Bit Zahlen tut Pseudozufallszahlen im UInt64 Bereich erzeugen willst, dann empfehle ich dir:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kongruenzgenerator
https://en.wikipedia.org/wiki/Linear_congruential_generator

Eine UIn64 Implementierung könnte so aussehen:


Delphi-Quellcode:
var randseed64 : UInt64;

function mulRange( a, b : UInt64 ) : UInt64;

var ah, al, bh, bl : UInt64;
    ah_x_bh,
    ah_x_bl,
    al_x_bh,
    al_x_bl : UInt64;
    carry : UInt64;

begin
    ah := a shr 32;
    al := UInt32( a );
    bh := b shr 32;
    bl := UInt32(b);

    ah_x_bh := ah * bh;
    ah_x_bl := ah * bl;
    al_x_bh := al * bh;
    al_x_bl := al * bl;

    carry := (uint64(uint32(ah_x_bl)) + uint64((uint32(al_x_bh))
            + (al_x_bl shr 32 ))) shr 32;

    Result := ah_x_bh
            + (ah_x_bl shr 32) + (al_x_bh shr 32)
            + carry;
end;


function Random64Proc : UInt64;
// https://de.wikipedia.org/wiki/Kongruenzgenerator
// https://en.wikipedia.org/wiki/Linear_congruential_generator
begin
{$Q-}
{$R-}
  Result := UInt64(RandSeed64) * 6364136223846793005 + 1442695040888963407;
  RandSeed64 := Result;
end;


function random64( ARange : UInt64 ) : UInt64;
begin
  Result := mulRange( Random64Proc, ARange );
end;
Nicht allzu lang getestet. Ich glaube, aber es ist OK so.

Beachte, dass sowohl Delphis random(ARange) wie auch hier random64(ARange) Zahlen im Bereich [0..ARange[ (also ARange NICHT dabei) erzeugen.
(Ähnlich für Delphis RandomRange im 32 Bit Bereich)

Es gibt wesentlich bessere Generatoren, welche auf heutigen Maschinen für die meisten Anwendungen schnell genug sind. TurboMagic kann dir zum Beispiel mit seinem DEC weiter helfen.
Michael Gasser

Geändert von Michael II ( 1. Mai 2022 um 01:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz