AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi Datenstruktur: Kindobjekt als Objekt oder Record
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenstruktur: Kindobjekt als Objekt oder Record

Ein Thema von Friday · begonnen am 4. Mai 2022 · letzter Beitrag vom 4. Mai 2022
 
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.208 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#12

AW: Datenstruktur: Kindobjekt als Objekt oder Record

  Alt 4. Mai 2022, 15:48
Auf einem PC (im Gegensatz zu einem kleinen Mikrocontroller) muss man echt schon einiges anstellen um den Stack voll zu bekommen. Standardmäßig ist die Stack-Größe (pro Thread) in Delphi bei 1 Megabyte (lässt sich einstellen).

Ich bin kein Compiler/Assemblercode-Experte, aber ich würde dem Compiler durchaus zutrauen dass er die Register bzw. den Memory für den Stack wiederverwendet und bei z.B. 5 dicken Records nicht fünf mal allokiert. Und: Wenn man die Daten als const oder [Ref] übergibt, dann optimiert der Compiler das dorthin gehend, dass die Daten nur per Zeiger übergeben werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz