AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein EListError, warum? ObjectList mit Daten füllen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

EListError, warum? ObjectList mit Daten füllen

Ein Thema von delphifan2004 · begonnen am 20. Mai 2022 · letzter Beitrag vom 24. Mai 2022
 
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.598 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#10

AW: EListError, warum? ObjectList mit Daten füllen

  Alt 20. Mai 2022, 19:07
Zitat von delphifan2004:
Ich bekommen einen EListError, der mir als Meldung die letzte Zeile der Objektliste FRowsContainer anzeigt.
Und welche Zeile genau ist das?

Die letzte im Eingangspost oder die letzte in welcher der Prozeduren?

Zitat:
EListError is the exception class for list and string errors.

EListError is raised when an error is made in a list, TStrings, or TStringList object. This exception commonly occurs when an application refers to an item that is out of the list's range.

EListError also occurs if an application tries to add a duplicate string to a TStringList object when the value of the Duplicates property is dupError.

An EListError exception is raised when an application attempts to insert a string into a sorted string list, since the insertion of a string at a specified position may put the list out of order.
Welche Variante des Fehler EListError kommt denn hier in Frage?

Ein Fehler, der durch nicht ganz korrekte Zählweise entstehen könnte oder die Variante, dass da irgendwo eine Dublette in 'ner Stringliste eingefügt wird?

Bei Zählfehlern könnte man ggfls. hier im Forum behilflich sein, wenn die exakte Fehlerzeile mal bekanntgegeben wird. Einen potentiellen Dublettenfehler können wir so ohne weiteres nicht erkennen. Weder kennen wir die zu verarbeitenden Daten noch wissen wir, ob die Stringlisten sortiert sein könnten und das Einfügen von Dubletten eventuell nicht möglich ist.

Die dritte Variante könnte eintreten, wenn bei einer Liste, deren AList.Capacity := 5; ist, das sechste Element eingefügt wird.
Hier könnte ggfls. ein SetCols(6); (oder ein beliebiger anderer Wert > 5?) Fehlerursache sein.

Oder ich könnte mit meinen Mutmaßungen auch vollständig daneben liegen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz