AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi XE2 IDE startet nicht mehr

Ein Thema von marcibaer · begonnen am 21. Mai 2022 · letzter Beitrag vom 20. Jun 2022
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Delphi XE2 IDE startet nicht mehr

  Alt 21. Mai 2022, 17:22
Fehlende DLLs könnnen auch erwartete Dateien im Windows-Systemverzeichnis sein.

Aber XE2. Das dürfte doch noch das komische J# und ein .NET Dev-SDK benötigen?
Steht was in der Windows Ereignisanzeige?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Delphi XE2 IDE startet nicht mehr

  Alt 21. Mai 2022, 17:32
Zitat:
Delphi XE2 IDE
Wenn diese das Framework 4.0 verwendet dann funktioniert das nicht mehr. Das wurde eingestellt.
Hatte schon mehrere Programme die nicht mehr starten in Verbindung mit diesen Framework.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.733 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Delphi XE2 IDE startet nicht mehr

  Alt 21. Mai 2022, 17:33
Wird nur kein Fenster angezeigt oder gibt es auch im Taskmanager keinen Prozess?

Schonmal versucht, bds.exe direkt zu starten?

Was hast Du zuletzt verändert?
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi XE2 IDE startet nicht mehr

  Alt 22. Mai 2022, 07:49
Wenn so etwas passiert, würde ich als erstes das letzte Backup einspielen, in dem es noch ging. Wenn du es dann erfolgreich getestet hast, würde ich Windows Updates einspielen und schauen, ob es immer noch geht, ohne etwas anderes zu ändern. Wenn es dann nicht mehr geht, wird es an einem Update liegen.

Wenn du direkt versuchen möchtest die Ursache zu finden, kann der Process Monitor helfen.

Ich würde aber, falls du kein Backup hast , Delphi erst einmal neu installieren. Vielleicht geht es dann ja einfach wieder.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
marcibaer

Registriert seit: 27. Sep 2006
Ort: Inden
78 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: Delphi XE2 IDE startet nicht mehr

  Alt 22. Mai 2022, 10:55
@dummzeuch: Ja, bds.exe habe ich auch schon direkt gestartet. Im Taskmanager sieht man dann für einige Sekunden den Eintrag "Embarcadero RAD Studio for Windows (32 Bit)" und dann ist er wieder weg! Die letzte Änderung wird wahrscheinlich das Update von CNPack gewesen sein.

@jaenicke: Ich hatte mal ein "Repair" probiert, aber da kam eine Fehlermeldung - deshalb hatte ich das nicht weiter verfolgt. Ich finde aber auch den XE2-Installer gerade nicht mehr - und unter my.embarcadero.com finde ich nur noch "RAD Studio XE ISO", aber nicht "RAD Studio XE2 ISO"! Wonach sollte ich denn im "Process Monitor" suchen?
Marc
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.733 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: Delphi XE2 IDE startet nicht mehr

  Alt 22. Mai 2022, 11:08
@dummzeuch: Ja, bds.exe habe ich auch schon direkt gestartet. Im Taskmanager sieht man dann für einige Sekunden den Eintrag "Embarcadero RAD Studio for Windows (32 Bit)" und dann ist er wieder weg! Die letzte Änderung wird wahrscheinlich das Update von CNPack gewesen sein.
Nur für den Fall, dass es an CNPack oder einem anderen Plugin liegt:

Starte mal bds mit mit der Option -rtest, dann werden keine Plugins geladen.

Pfad\zu\bds\bds.exe -rtest

(Vorausgesetzt, du hast nicht irgendwann mal einen speziellen "test" Registry-Branch angelegt.)

edit: Kein Leerzeichen zwischen -r und dem Wert!
Thomas Mueller

Geändert von dummzeuch (22. Mai 2022 um 11:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi XE2 IDE startet nicht mehr

  Alt 22. Mai 2022, 11:34
Wonach sollte ich denn im "Process Monitor" suchen?
Du kannst den Filter auf "Path" "contains" "bds.exe" setzen. Wenn, wie Matthias vermutet, der Virenscanner schuld sein sollte, könntest du dort verweigerte Zugriffe sehen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
marcibaer

Registriert seit: 27. Sep 2006
Ort: Inden
78 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

AW: Delphi XE2 IDE startet nicht mehr

  Alt 27. Mai 2022, 15:45
@MEissing: Systemschutz Avira deaktiviert und neu versucht - leider wieder nichts!

@dummzeuch: Bei "Pfad\zu\bds\bds.exe -rtest" passiert leider gar nichts!

@jaenicke: so ähnlich hatte ich das auch gemacht. Ich dachte, es gäbe vielleicht eine spezielle Meldung, nach der ich suchen sollte.
Es gibt jedenfalls einige Blöcke, in denen als Ergebnis immer "NAME NOT FOUND" bzw. "BUFFER OVERFLOW" angegeben ist (s. Anhänge). Können die was damit zu tun haben? Die in der 2. Datei angezeigten Ereignisse sind jedenfalls die letzten, die direkt von bds.exe kommen - danach gibt es nur noch welche von svchost.exe und explorer.exe!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg bds1.jpg (36,7 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg bds2.jpg (29,2 KB, 20x aufgerufen)
Marc
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi XE2 IDE startet nicht mehr

  Alt 27. Mai 2022, 16:36
Avira ist ein Einhörnchen...

So *ganz* ausschalten ist nicht trivial.
(Kunden mussten zT Avira deinstallieren, damit RAD Studio wieder geht :-/ <puke>)
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
749 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#10

AW: Delphi XE2 IDE startet nicht mehr

  Alt 27. Mai 2022, 17:56
Es gibt jedenfalls einige Blöcke, in denen als Ergebnis immer "NAME NOT FOUND" bzw. "BUFFER OVERFLOW" angegeben ist (s. Anhänge). Können die was damit zu tun haben? Die in der 2. Datei angezeigten Ereignisse sind jedenfalls die letzten, die direkt von bds.exe kommen - danach gibt es nur noch welche von svchost.exe und explorer.exe!
Das ist ja alles nur Registry in den Bildern. Filter mal nur nach BDS.exe aber alle Ereignisse. Die Paar Einträge sehen jedenfalls nicht ungewöhnlich aus.

Wir hatten sowas neulich auch auf einem Rechner. Da waren aus der Registry alle BDS Einträge verschwunden. Wir haben da Avira im verdacht. Allerdings hatte ich es vor Jahren mal direkt nachdem ich mir eine DevExpress Demo angesehen habe.
Ob es in Wirklichkeit auch unter Einfluss von Avira war...keine Ahnung. Leider ging das Installer/Repair Tool von Emba danach auch nicht mehr.
Ich musste mir die Registry Einstellungen von einem anderen Rechner hohlen und einspielen. Nur der DevExpress Installer hat dann kein Delphi mehr auf dem Rechner gefunden, alles andere ging wieder.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz