AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi 11 Pro und mehrere Bildschirme
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 11 Pro und mehrere Bildschirme

Ein Thema von atari1040 · begonnen am 1. Jun 2022 · letzter Beitrag vom 2. Jun 2022
Antwort Antwort
atari1040

Registriert seit: 18. Mai 2022
Ort: Nur der HSV
109 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Delphi 11 Pro und mehrere Bildschirme

  Alt 1. Jun 2022, 17:46
Moin,
wenn ich Delphi 11 Pro auf meinem Rechner mit zwei 28'' Bildschirme verwende kann ich es nicht auf dem zweiten Bildschirm benutzen. Ich kann die IDE zwar dorthin schieben und eine Weile arbeiten aber irgendwann hüpft es zurück auf den Hauptscreen, z.B. wenn ich das Projekt schließe. Außerdem bekomme ich es bei einer Auflösung von 2560x1440 nicht ins Vollbild. Es bleibt unten immer ein Rand wo die nicht vorhandene Taskbar wäre, wenn ich diese nicht ausgeblendet hätte.

Die Delphi 11 IDE verhält sich bei mehreren Bildschirmen auch nicht wie eine Windows Anwendung wenn ich z.B. auf die Titelleiste doppelt klicke.

Hat noch jemand das Problem?
Reinhard

Geändert von atari1040 ( 1. Jun 2022 um 17:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
2.858 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 11 Pro und mehrere Bildschirme

  Alt 1. Jun 2022, 18:20
Ja, in 11.0/11.1 sind noch nicht alle HiDPI etc. Probleme beseitigt, obwohl einige Fortschritte zu sehen sind.
Aber sowas wie du beschreibst hab' ich noch nicht bemerkt, obwohl ich 11.1 neulich öfters auf einem 2 Bildschirm
System benutzt habe und es auf den anderen Bildschirm gezogen habe.

Da hatte ich nur das Problem, dass sich die IDE nie gemerkt hatte auf welchem Bildschirm ich die haben will.
Bei jedem Start musste ich das also wieder Verschieben...

Hast du schon mal in QP geschaut ob es Bugreports dort dazu gibt?
Falls nicht evtl. mal einen eigeben und folgende Infos mitliefern:

- Windows Version
- Bildschirmauflösungen der Monitore
- Zoomfaktoren der Monitore und
- wo eine Taskbar da ist und wo nicht
- Screenshots wenn möglich

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
633 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Delphi 11 Pro und mehrere Bildschirme

  Alt 1. Jun 2022, 18:27
Außerdem bekomme ich es bei einer Auflösung von 2560x1440 nicht ins Vollbild. Es bleibt unten immer ein Rand wo die nicht vorhandene Taskbar wäre, wenn ich diese nicht ausgeblendet hätte.
Ich arbeite an einem Ultra-Wide Display. Delphi läuft in einer Win 10 VM. Ich habe Delphi immer in der linken hälfte offen. Rechts sind Doku, laufendes Testprogramm, etc.
Mit RIO klappt es prima das es sich pixelgenau einpasst, so wie jedes andere Windowsprogramm auch.
Delphi 11.1 dagegen lässt sich nie sauber docken. Es bleib zumindest unten über der Taskleiste etwas Platz, oft auch Links und Oben.
Und natürlich, Projekt schließen verändert die Dockposition und die Größe sporadisch.
Sehr merkwürdig ist auch wenn man am Fensterrand zieht und loßlässt. Die Fenstergröße wird dann scheinbar willkürlich noch ein paar Pixel breiter oder wieder schmaler.
Ich habe standard DPI Einstellungen in Windows und in Dephi.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
atari1040

Registriert seit: 18. Mai 2022
Ort: Nur der HSV
109 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Delphi 11 Pro und mehrere Bildschirme

  Alt 1. Jun 2022, 18:30
Es ist schon störend wenn Du Delphi auf dem 2. Bildschirm in einer WebEx, Teams oder andere Session freigegeben hast um etwas zu präsentieren und bei jedem Öffnen oder Schließen eines Projektes hüpft die IDE auf den Hauptbildschirm und die Zuschauer sehen nichts mehr. Aber auch ohne Web-Session ist das nicht optimal. Ich wusste ja das man als Delphi Entwickler extrem leidensfähig sein muss aber... ach ich will nicht meckern.
Reinhard
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.287 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 11 Pro und mehrere Bildschirme

  Alt 1. Jun 2022, 19:12
Ja, auch beim Debuggen, springt sowas gern hin und her.

Du müsstest bei sowas leider erst beide Desktops einmal speichern, damit sie drüben bleiben.
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.386 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Delphi 11 Pro und mehrere Bildschirme

  Alt 2. Jun 2022, 10:05
Ich habe das Problem nur insofern, dass beim Start des PC der Hauptmonitor zu langsam ist und Windows dann in der Zwischenzeit alles und auch Delphi auf einen anderen Monitor verschiebt.
Desktop speichern ist bei mir auch kaputt, ich muss nach Start von Delphi jedesmal mein Layout erneut auswählen (obwohl es als gewählt schon drin steht). (Und weil ich Delphi aufgrund anderer Bugs 10-20x pro Tag neu starten muss nervt das schon auch)
  Mit Zitat antworten Zitat
atari1040

Registriert seit: 18. Mai 2022
Ort: Nur der HSV
109 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Delphi 11 Pro und mehrere Bildschirme

  Alt 2. Jun 2022, 12:04
Wenn ich in den letzten 10 Jahre das Gefühl bekommen hätte, dass ein Bug Report etwas bringt, ich würde zu Delphi 11 viele schreiben. Fehler können passieren und hier sind viele sehr offensichtlich. Nach dem Update auf 11.1 habe ich gefühlt noch mehr Probleme. Das Produkt ist sein Geld nicht wert. Das würde man an jeder Ladentheke sofort zurück geben.
Ich habe ja auch kein Problem damit viel Geld auszugeben, wenn die proprietäre Software im Gegensatz zur OpenSource besser oder zumindest gleichwertig wäre. Das ist hier aber leider nicht der Fall. Ich bin echt enttäuscht.
Reinhard
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz