AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Context Menu "Vor Änderungen schützen"
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Context Menu "Vor Änderungen schützen"

Ein Thema von Amateurprofi · begonnen am 26. Jun 2022 · letzter Beitrag vom 30. Jun 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.756 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Context Menu "Vor Änderungen schützen"

  Alt 29. Jun 2022, 21:31
Habe das eben mal getestet und einfach bei einer Datei das ReadOnly Flag gesetzt. Das Verhalten wurde wirklich verändert und der Menüeintrag ist nun recht nutzlos.
Wenn du einen Doppelklick auf einen Event machst, wirst du gefragt, ob du das Editieren zulassen möchtest.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Rolf Frei

Registriert seit: 19. Jun 2006
656 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Context Menu "Vor Änderungen schützen"

  Alt 30. Jun 2022, 13:06
Habe das eben mal getestet und einfach bei einer Datei das ReadOnly Flag gesetzt. Das Verhalten wurde wirklich verändert und der Menüeintrag ist nun recht nutzlos.
Wenn du einen Doppelklick auf einen Event machst, wirst du gefragt, ob du das Editieren zulassen möchtest.
Und wieso kann ich das nicht wie bisher direkt mit diesem "Read Only" Menüpunkt machen? Damit sage ich genauso explizit, dass ich diese Datei temporär schreibar machen will. Dieses Doppleklickverhalten macht für mich Null Sinn und nützt mir bei einer Unit ohne DFM überhaupt nichts.

Das Problem wurde übrigens schon in 10.4.2 hier gemeldet: https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-32764
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.756 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Context Menu "Vor Änderungen schützen"

  Alt 30. Jun 2022, 14:01
Und wieso kann ich das nicht wie bisher direkt mit diesem "Read Only" Menüpunkt machen?
Na ja, das war halt wohl auch nicht wirklich so gedacht.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
BerndS

Registriert seit: 8. Mär 2006
Ort: Jüterbog
498 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Context Menu "Vor Änderungen schützen"

  Alt 30. Jun 2022, 14:22
Könnte sich da nicht MMX einklinken und die Sache beheben? Also ein Feature-Request and Uwe.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.756 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Context Menu "Vor Änderungen schützen"

  Alt 30. Jun 2022, 15:03
Könnte sich da nicht MMX einklinken und die Sache beheben? Also ein Feature-Request and Uwe.
Das überlasse ich gerne jemand anders. Ich gehe eh davon aus, dass es in zukünftigen Versionen nicht mehr relevant sein wird.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz