AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Jedis in Delphi Sydney und in Delphi Alexandria
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Jedis in Delphi Sydney und in Delphi Alexandria

Ein Thema von Delbor · begonnen am 28. Jun 2022 · letzter Beitrag vom 1. Jul 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.047 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Jedis in Delphi Sydney und in Delphi Alexandria

  Alt 30. Jun 2022, 05:59
Wie schon gesagt: ich hatte in Alexandria Git bisher nicht eingerichtet
Das hat damit gar nichts zu tun. Das brauchst du nur um Projekte aus Git dort zu öffnen usw., aber das brauchst du hier gar nicht.

Du brauchst nur TortoiseGit zu installieren. Das sagt dir beim Installieren dann, dass es keine git.exe findet und dort brauchst du nur den Link dazu anklicken und Git für Windows zu installieren.

Dann klickst du einfach in deinem Komponentenverzeichnis mit rechts, weitere Optionen anzeigen, Git clone, im oberen Feld die URL angeben, bestätigen. Das machst du für beide Repositorys, startest der Reihe nach die Installer, fertig.
Du brauchst (für diesen Zweck) über Git nicht mehr zu wissen, als dass du mit Git clone den Stand eines entfernten Repositorys zu dir laden kannst...

Und zum Aktualisieren später gehst du mit rechts nacheinander auf die beiden Verzeichnisse jcl und jvcl, Weitere Optionen anzeigen, Git sync und klickst dort auf Pull, das war es.
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke (30. Jun 2022 um 06:02 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.196 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Jedis in Delphi Sydney und in Delphi Alexandria

  Alt 30. Jun 2022, 08:53
Hi jaenicke

Mit Git meinte ich eigentlich auch Tortoisegit. Die Git.exe befindet sich, wenn das letzte Änderungsdatum im Explorer wirklich stimmt, seit dem 09-07-2017 auf meiner Platte.
Dass die Erstinstallation von Git schon solange zurückliegt, überrascht mich selbst...

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.047 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Jedis in Delphi Sydney und in Delphi Alexandria

  Alt 30. Jun 2022, 09:08
Wenn du das schon alles hast, kannst du ja direkt Git clone verwenden. Dann sind das wirklich nur die paar Schritte, die ich geschrieben hatte.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.518 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Jedis in Delphi Sydney und in Delphi Alexandria

  Alt 30. Jun 2022, 15:04
selbst ohne Tortoise (GIT natürlich dennoch installiert)

im Explorer ein Verzeichnis anlegen oder in Eines gehen, wo die beiden Repos rein sollen
oben in die Adressleiste [delphi]cmd[enter][delphi] eingeben (falls es im Kontextmenü den Start der Konsole/Terminal noch nicht gibt)
und anschließend noch die beiden Befehle reinkopieren und ausführen (Pfad aus GitHub kopiert, da in dem grünen CODE-Knopf)
git clone https://github.com/project-jedi/jcl.git
git clone https://github.com/project-jedi/jvcl.git
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.196 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Jedis in Delphi Sydney und in Delphi Alexandria

  Alt 30. Jun 2022, 17:55
Hi zusammen

Was heisst das? Installation fehlgeschlagen?

Zitat:
---------------------------
JEDI Installer
---------------------------
This installation of RAD Studio 10.4 doesn't support dual packages.
---------------------------
Der Dialog schliesst sich nicht und meldet auch keine abgeschlossene Installation.


Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.518 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Jedis in Delphi Sydney und in Delphi Alexandria

  Alt 30. Jun 2022, 18:01
[GOOGLE]This installation of RAD Studio doesn't support dual packages[/GOOGLE]
[edit] joar, dann eben ohne ' wenn das Forum nicht mag
Bei Google suchenThis installation of RAD Studio doesnt support dual packages

https://en.delphipraxis.net/topic/50...lems-in-d1042/
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (30. Jun 2022 um 18:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.196 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Jedis in Delphi Sydney und in Delphi Alexandria

  Alt 30. Jun 2022, 20:19
Hi zusammen

Ich bin mal himitsus link gefolgt und hab entsprechend dem Dialog da 'Dual Packages' abgewählt. Die JCL-Dateien wurden darauf heruntergeladen, und soweit ich das Beurteilen kann, verlief die Installation korrekt. Auch die JVCL wurde mit wenigen Meckereien und Ausschlüssen (xy wird nicht installiert). Wirklich nicht schlecht - nur die Jedis sind nur in Sidney installiert...
Ach ja - ich habe die Dateien mit Git runtergeladen.


Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch

Geändert von Delbor (30. Jun 2022 um 20:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.047 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Jedis in Delphi Sydney und in Delphi Alexandria

  Alt 30. Jun 2022, 20:24
Aber im Installer waren beide Delphiversionen und 32-Bit bzw. 64-Bit aktiviert (wenn du auf den jeweiligen Tab gehst) und sind durchgelaufen? Du kannst auch einfach erneut auf Install drücken, wenn du nicht sicher bist.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz