AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Neues Verzeichnis mit TFileOpenDialog anlegen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Neues Verzeichnis mit TFileOpenDialog anlegen

Ein Thema von Carsten Hölscher · begonnen am 28. Jun 2022 · letzter Beitrag vom 28. Jun 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.235 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Neues Verzeichnis mit TFileOpenDialog anlegen

  Alt 28. Jun 2022, 17:47
Ich würde gerne einen sinnvollen Pfad vorschlagen, den der Nutzer dann nur mit OK quittieren muss.

Carsten
Das hat aber Microsoft mit dem OpenDialog so nicht vorgesehen.
Wenn du das im eigene Programm willst, dann mehrer Schritte

1, Dialog mit "Wollen sie die Daten unter "..." anlegen
2, Wenn "OK" -> Anlegen
3, Wenn "Nein" -> OpenDialog, damit der User ein eigenes Verzeichnis vorgibt odre im Dialog mit "Neuer Ordner" anlegt
4, Falls hier Abbruch -> Gesamte Aktion abbrechen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Carsten Hölscher

Registriert seit: 29. Jul 2008
79 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Neues Verzeichnis mit TFileOpenDialog anlegen

  Alt 28. Jun 2022, 18:27
Also ist die Option fdoPathMustExist ohne Auswirkung auf das Verhalten?
Und mit fdpCreateprompt kommt zqwar die Abfrage, ob das Verzeichnis angelegt werden soll. OK legt es aber trotzdem nicht an.

Klingt für mich alles nicht so ganz bugfrei.

Carsten
  Mit Zitat antworten Zitat
EMxRay

Registriert seit: 16. Jan 2020
Ort: Oberkochen
4 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Neues Verzeichnis mit TFileOpenDialog anlegen

  Alt 28. Jun 2022, 19:19
Ich habe bei mir das mit TBrowseForFolder gemacht. Das zeigt ein Dialogfeld zur Auswahl eines Folder, man kann dort auch einen neuen anlegen.

Delphi-Quellcode:
function TClassCommonLib.OpenDialogSetFolder(const nInitFolder: string; var SelectedFolder: string ): Boolean;
var
   nFolder: TBrowseForFolder;
begin
   nFolder:= nil;
   try
      nFolder:= TBrowseForFolder.Create(nil);
         try
            nFolder.BrowseOptions:= [bifDontGoBelowDomain, bifNewDialogStyle ];
            nFolder.UseFileDialog:= True;
            nFolder.Folder:= nInitFolder;
            if nFolder.Execute then
               SelectedFolder := nFolder.Folder;
         except
            on E: exception do
               begin
                  Result := False;
                  Exit;
               end;
         end;
   finally
      nFolder.Free;
   end;
   Result := True;
end;
Gruß
Heinz
Heinz
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.782 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Neues Verzeichnis mit TFileOpenDialog anlegen

  Alt 28. Jun 2022, 23:07
Man kann aber z.B. Favoriten für den Open/Save-Dialog definieren
und da ließe sich dann z.B auch so ein Vorgabepfad mit einbringen.


Bei den Dialogen muß man auch höllisch aufpassen, den wenn man z.B. einen ungültigen Pfad als Initial reingibt, dann passiert es gern, dass der Dialog garncht mehr aufgeht und direkt behauptet der OK-Knöpf wäre gedrückt worden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz