AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken MySQL und Excel-Automatismen beim Interpretieren von SQL-Statements?

MySQL und Excel-Automatismen beim Interpretieren von SQL-Statements?

Ein Thema von Bernhard Geyer · begonnen am 4. Jul 2022 · letzter Beitrag vom 5. Jul 2022
 
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#7

AW: MySQL und Excel-Automatismen beim Interpretieren von SQL-Statements?

  Alt 4. Jul 2022, 15:06
Zitat:
Die Verwendung des + ist praktisch, aber man kann nicht mit zwingender Sicherheit vorraussagen, was man als Ergebnis bekommen wird.

Zeichenfolge + Zeichenfolge = Zeichenfolge
Das liegt ja m.E. vor
Feste Zeichenfolge + varchar-Feld
Und gilt nur bei Microsoft.

Und wenn eine feste Zeichenfolge in eine Zahl umgewandelt werden kann und der Inhalt des VarChar-Feldes ebenfalls, kann durchaus auch Zahl als Ergebnis rauskommen. Kommt halt auf die Datenbank an.

Geändert von Delphi.Narium ( 4. Jul 2022 um 15:12 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz