AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Wie geht es weiter mit Delphi? Ernüchternde Support-Aussagen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie geht es weiter mit Delphi? Ernüchternde Support-Aussagen

Ein Thema von Papaschlumpf73 · begonnen am 6. Jul 2022 · letzter Beitrag vom 18. Jan 2023
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#14

AW: Wie geht es weiter mit Delphi? Ernüchternde Support-Aussagen

  Alt 6. Jul 2022, 18:36
Die alten OLE DB Provider funktionieren; die neuen nur mit Einschränkungen
Ist nicht mittlerweile (nach MS) ODBC state of the Art.
Bin ich froh das ich die ganzen ODBCE/DAO/RDO/ADO/ADO.NET/...-Techniken nicht alle mitmachen musste

FTP funktioniert - haut dir aber jeder Admin zurecht um die Ohren; SFTP/FTPS gibt’s nicht
Bei uns wird oft HTTP-Upload genutzt. SFTP kommt selten vor.

WSDL-Dateien einlesen geht - sofern diese den technischen Stand von vor 15 Jahren haben. Bei Standards wie WSSecurity muss schon gefrickelt werden. Und Dateianhänge mit MTOM+XOP…
Ja. Die SOAP-WS ist nicht gerade das Steckenpferd. Glücklicherweise vermeiden das auch die Kunden und setzen entweder SOAP + Security über Firewalls um (Anwendung außen vor) oder setzen gleich auf REST/JSON und Co. und vermeiden SOAP mittlerweile.
Aber vor kurzen mit einer Delphi+SOAP-Client geschafft das nach eine Navision-Update nicht die ganzen WSDLs komplett anders aussahen sondern wieder den alten Stand repräsentierten.

Dabei sind doch Datenbankanbindung, Datenaustausch und Webservices pure Basics, die jede Entwicklungsumgebung unterstützen sollte. Also nach heutigen Standards und nicht denen von vor 10-15 Jahren.
Ich finde das was mit REST/JSON eingebaut wurde ganz gut.
Und in der großen Version gibts ja auch Anbindungen für die ganzen ECommerce+CRM-Lösungen "out of the box" (wobei ich die Qualität dieser nicht bewerten kann).
Und mit Devart gibts für die DB-Schnittstelle ein sehr gute Alternative. Im Beruflichen Umfeld meisten kein relevanter Kostenfaktor (wenn man gesparte Supportzeit dagegen hält).
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz