AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Blinken mit Timer

Ein Thema von Privateer3000 · begonnen am 20. Jun 2002 · letzter Beitrag vom 20. Jun 2002
 
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#6
  Alt 20. Jun 2002, 18:33
Der Sleep-Befehl sagt Windows, dass dein Programm bzw. der Thread, der Sleep aufruft, (was in deinem Fall der Hauptthread ist) seine Rechenzeit für ms Millisekunden abgibt. Dadurch weiß Windows dann, dass dein Programm keine Rechenleistung in dieser Zeit benötigt und das Programm steht dann. Erst wenn die an Sleep übergebene Zeit vorbei ist, wird der Thread weiter ausgeführt und alle bis dahin aufgeschobenen Botschaften (Mouse, Tastatur, Neuzeichen, ...) können wieder abgearbeitet werden.

Mit der Methode Application.ProcessMessages lässt man Windows die anstehenden Botschaften abarbeiten. Dies verringert zwar die Geschwindigkeit deines Programms, aber der Anwender bekommt nicht den Eindruck, dass das Programm in einer Endlosschleife gefangen ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz