AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign So beheben Sie den Farbeinstellungsbefehl für den aktiven Stil unter Windows
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

So beheben Sie den Farbeinstellungsbefehl für den aktiven Stil unter Windows

Ein Thema von neumimnemecky · begonnen am 21. Jul 2022 · letzter Beitrag vom 3. Aug 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: So beheben Sie den Farbeinstellungsbefehl für den aktiven Stil unter Windows

  Alt 22. Jul 2022, 11:17
Es ist unmöglich. Nicht realisierbar. In jeder Beziehung.
Die Community Edition ist immer eine Option die man in Betracht ziehen könnte.
So absolut stimmt das nicht.

Sie ist keine Option, wenn man Bibliotheken nutzen muss, zu denen nur die DCU-Dateien für Delphi 7 vorliegen.

Und bei Fremdkomponenten von anno 2002, zu denen es damals nur die DCUs gab und die nicht für neuere Delphis zur Verfügung stehen, bleibt man halt bei Delphi 7 hängen.
Und per Community Edition eine DLL erstellen die einem fehlende Methoden zur Verfügung stellt?
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: So beheben Sie den Farbeinstellungsbefehl für den aktiven Stil unter Windows

  Alt 22. Jul 2022, 11:24
Das ist bei Styles aber keine Option. Und um die geht es - nicht um eine allgemeine Grundsatzdiskussion.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: So beheben Sie den Farbeinstellungsbefehl für den aktiven Stil unter Windows

  Alt 22. Jul 2022, 12:48
Und bei Fremdkomponenten von anno 2002, zu denen es damals nur die DCUs gab und die nicht für neuere Delphis zur Verfügung stehen, bleibt man halt bei Delphi 7 hängen.
Und per Community Edition eine DLL erstellen die einem fehlende Methoden zur Verfügung stellt?
Eher andersrum, also das Alte mit Delphi 7 in eine DLL und Dieses dann im neuen Delphi / der neuen CE weiter benutzen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (22. Jul 2022 um 12:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz