AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

StringReplace-Funktion etwas aufbohren

Ein Thema von DieDolly · begonnen am 24. Jul 2022 · letzter Beitrag vom 25. Jul 2022
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: StringReplace-Funktion etwas aufbohren

  Alt 24. Jul 2022, 20:26
eine html datei kann man doch als xml reinladen und dann in den nodes stringreplace anwenden oder täusche ich mich? (ich mach zu selten etwas mit delphi und html, sorry)
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.719 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: StringReplace-Funktion etwas aufbohren

  Alt 24. Jul 2022, 20:43
Nein, nur Strict-HTML wäre kompatibel zu XML.

Aber es gibt auch HTML-Komponenten für Delphi.




nochmal: lass das rumgepfusche

* entweder eine HTML-Komponente, welche genau für sowas gedacht ist
* oder RegEx, was durch komplexere Regeln mehr kann
Delphi-Referenz durchsuchenTRegEx.Replace

Echt mal, warum will sich jeder die Arbeit schwerer machen, als es sein muß?
Oder fummelst du durm Ändern eines Pixels in einem TFileStream rum, anstatt im TBitmap.Canvas?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (24. Jul 2022 um 20:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.814 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: StringReplace-Funktion etwas aufbohren

  Alt 24. Jul 2022, 21:07
* oder RegEx, was durch komplexere Regeln mehr kann
Nee jetzt: Using regular expressions to parse HTML: why not?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#4

AW: StringReplace-Funktion etwas aufbohren

  Alt 24. Jul 2022, 21:38
Ich lade die HTML-Datei in den HtmlViewer. XML bringt mir am Ende leider nichts.

Geändert von DieDolly (24. Jul 2022 um 22:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.719 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: StringReplace-Funktion etwas aufbohren

  Alt 25. Jul 2022, 06:25
Ja, darum zuerst HTML-Komponente.

Ansonsten bietet RegEx.Replace das, was jemand im StringReplace suchen wollte.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#6

AW: StringReplace-Funktion etwas aufbohren

  Alt 25. Jul 2022, 09:41
Kannst du mir da auf die Sprünge helfen?
Wenn ich mir Punkte für RegEx geben müsste, hätte ich 0 von 10.

Bei Regex101.com: abcd <img ganzvielblödsinnabcdefghistehthier > efghi
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.601 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#7

AW: StringReplace-Funktion etwas aufbohren

  Alt 25. Jul 2022, 10:02
Anderer Vorschlag:

HTML in 'ne MemoryStream laden und zeichenweise in einen zweiten MemoryStream schreiben.
Vor jedem < einen Zeilenumbruch schreiben.
Hinter jedem > einen Zeilenumbruch schreiben.
Alle übrigen Zeilenumbrüche durch ein Leerzeichen ersetzen.

Zweiten MemoryStream in 'ne Stringliste laden.

Diese Stringliste enthält nun nur noch Zeilen, die entweder ein HTML-Tag enthalten oder nur aus reinem Text bestehen.

StringReplace nur in den Zeilen aus reinem Text ausführen.
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#8

AW: StringReplace-Funktion etwas aufbohren

  Alt 25. Jul 2022, 10:29
Wie füge ich denn beides wieder zusammen? Ich brauche am Ende alles zusammen quasi im Originalzustand.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.719 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: StringReplace-Funktion etwas aufbohren

  Alt 25. Jul 2022, 11:21
Ja, es wird zwar von RegEx bei HTML abgeraten, aber das liegt vorwiegend an der Verschachtelung von HTML-Tags und daß diese auch noch "defekt" sein dürfen können.
IMG hat aber keine untergeordnete TAGs und selbst bei Strict-HTML kann man das eventuelle schließende </img> ignorieren.

Problematisch würde es nur, wenn zwischen <img und src= noch weitere Attribute vorkämen, aber wenn man das ausschließen kann, dann stört sowas ja nicht.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#10

AW: StringReplace-Funktion etwas aufbohren

  Alt 25. Jul 2022, 11:22
Verschachtelte HTML-Tags kann ich nicht ausschließen.

Geändert von DieDolly (25. Jul 2022 um 11:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz