AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Daten lesen und schreiben aus einer ISAPI-Dll
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Daten lesen und schreiben aus einer ISAPI-Dll

Ein Thema von charly52 · begonnen am 5. Aug 2022 · letzter Beitrag vom 6. Aug 2022
 
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.134 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

AW: Daten lesen und schreiben aus einer ISAPI-Dll

  Alt 5. Aug 2022, 18:22
Dienste können mit unterschiedlichen Rechten laufen. Schau doch mal nach, es steht ja da: Es gibt lokale Dienste, Netzwerkdienste und lokales System. Da du keinen Ordner angegeben hast, kann es gut sein, dass das Ding irgendwo in den Programmdateien von sich selbst oder IIS schreiben möchte, wo es durchaus Sinn ergibt, wenn ein lokaler oder Netzwerkdienst das nicht darf. Gib also einen Ordner an, wo der Dienst schreiben darf. Kann man ja auch sehen.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz