AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken TIdBytes in Datenbankfeld speichern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TIdBytes in Datenbankfeld speichern

Ein Thema von hawiwo · begonnen am 9. Aug 2022 · letzter Beitrag vom 10. Aug 2022
 
hawiwo

Registriert seit: 5. Jul 2018
4 Beiträge
 
#1

TIdBytes in Datenbankfeld speichern

  Alt 9. Aug 2022, 09:24
Datenbank: Firebird • Version: 4.0.1 • Zugriff über: FireDAC
Hallo,
ich habe einen TIdUDPServer und möchte die empfangenen Daten in eine Firebird Datenbank möglichst ohne viel
Umwandlung bzw. Umwandlungsfehler speichern.

Zum Test habe ich eine Tabelle mit dem Feld:
DATA BINARY(260) Nullable
angelegt

mit
void __fastcall TForm1::IdUDPServer1UDPRead(TIdUDPListenerThread *AThread, const TIdBytes AData, TIdSocketHandle *ABinding)

FDQuery1->Params->CreateParam(ftBytes, "param1", ptInput);
FDQuery1->ParamByName("param1")->AsVarByteStr = ??AData??
...
FDQuery1->SQL->Text = "INSERT INTO MYTAB(DATA) VALUES (:param1)";
FDQuery1->ExecSQL();

Wie bekomme ich die TIdBytes AData in ein Datenbankfeld?
Hat jemand sowas schon mal gemacht? Wie geht das?

auch wenn das C++ ist...Ein Delphi Beispiel wäre mir schon recht.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz