AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TVirtualStringTree Nodes klappen nicht auf/ zu

Ein Thema von Aromanaut · begonnen am 10. Aug 2022 · letzter Beitrag vom 11. Aug 2022
 
Benutzerbild von Gausi
Gausi

Registriert seit: 17. Jul 2005
913 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: TVirtualStringTree Nodes klappen nicht auf/ zu

  Alt 11. Aug 2022, 08:17
Normalerweise ist das auch eine Standard-Funktionalität von dem VST. Ich nutze den VST selber auch sehr gerne - allerdings entweder als Baumstruktur (mit den [+] / [-] zum Ein- und Ausklappen) oder als Grid mit mehreren Spalten. In der Kombination bisher nicht.

Kann sein, dass du da noch in den (sehr umfangreichen) Optionen des VST rumspielen musst. Vielleicht toGridExtensions in den MiscOptions oder so?

Ansonsten ist das Tutorial ja etwas in die Jahre gekommen. Diese Record-Typen PTreeData und TTreeData braucht man ja gar nicht mehr. Mit Generics kann man die eigenen Objekte direkt reinhängen

Delphi-Quellcode:
// einfügen
newNode := VST.AddChild(Nil, myData); // ggf. anderen Node statt NIL als ersten Parameter

// Zugriff, z.B. bei OnGetText
myData := VST.GetNodeData<TMyData>(Node);
Das macht die Verwendung deutlich einfacher.
Being smart will count for nothing if you don't make the world better. You have to use your smarts to count for something, to serve life, not death.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz