AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Datenbank wird nicht gespeichert
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbank wird nicht gespeichert

Ein Thema von skoschke · begonnen am 11. Aug 2022 · letzter Beitrag vom 11. Aug 2022
Antwort Antwort
hhcm

Registriert seit: 12. Feb 2006
Ort: Wegberg
310 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Datenbank wird nicht gespeichert

  Alt 11. Aug 2022, 09:33
Also wenn da CachedUpdates eingschaltet sind, fehlt dann nicht was?

Delphi-Quellcode:
Query.ApplyUpdates;
Query.CommitUpdates;
Da reicht ein Post nicht.
Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman
Online

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.458 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Datenbank wird nicht gespeichert

  Alt 11. Aug 2022, 10:16

Zitat:
Query.ApplyUpdates;
...man wird alt. Früher hatte ich das oft verwendet...ich kam nicht mehr auf den Befehl.

Reicht nicht eigentlich Query.ApplyUpdates? ...ich kann nicht spicken.

gespickt:
Ich hatte immer Connection.Commit was imho dem Query.CommitUpdates entspricht.

Geändert von haentschman (11. Aug 2022 um 10:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
hhcm

Registriert seit: 12. Feb 2006
Ort: Wegberg
310 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Datenbank wird nicht gespeichert

  Alt 11. Aug 2022, 10:56
Die Doku sagt, dass bei nachfahren von TFDRdbmsDataSet (also z.B TFDQuery) CommitUpdates aufgerufen werden sollte.
ApplyUpdates schmeisst keine Exception, d.h bei Fehlern wird also das ChangeLog des Datasets nicht gelöscht.

Ich wollte nur darauf hinweisen, dass Post bei CachedUpdates nicht ausreicht.

Der rest geht zu weit. Da lieber mal hier bzw. hier lesen.
Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.758 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Datenbank wird nicht gespeichert

  Alt 11. Aug 2022, 10:58
Ich hatte immer Connection.Commit was imho dem Query.CommitUpdates entspricht.
Das ist nicht ganz richtig. Bei Connection.Commit wird die aktuelle Transaktion abgespeichert. Bei Query.CommitUpdates werden die aktuellen Änderungen (die Updates) aus dem Cache in den regulären Datenbestand übernommen.
Wenn AutoCommitUpdates = True ist, wird das beim ApplyUpdates gleich mit gemacht.

Näheres zu CachedUpdates hier: https://docwiki.embarcadero.com/RADS...ates_(FireDAC)
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
skoschke

Registriert seit: 6. Jan 2009
523 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Datenbank wird nicht gespeichert

  Alt 11. Aug 2022, 12:07
OK, vielen Dank, dann ist die Ursache ja klar

Ciao
Stefan
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz