AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Visible-Status von TShape in Timer-Callback Funktion ändern

Visible-Status von TShape in Timer-Callback Funktion ändern

Ein Thema von palmakunkel · begonnen am 22. Aug 2022 · letzter Beitrag vom 24. Aug 2022
Antwort Antwort
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

AW: Visible-Status von TShape in Timer-Callback Funktion ändern

  Alt 23. Aug 2022, 18:34
Wenn du im Parameter "Parameter" von CreateTimerQueueTimer() dein TShape übergibst, sollte der gleichnamige Parameter der Callback-Funktion exakt denselben Wert enthalten. Ein PVOID wird vermutlich als "Pointer" übersetzt, also bloß einfach ein typfreier Wert.

Wie übergibst du denn dein Shape beim Aufruf von CreateTimerQueueTimer? Ich meine, dass es einen Unterschied macht, ob man "@MyShape" oder "Pointer(MyShape)" benutzt. Versuche mal das jeweils andere von dem was du bisher hattest.

Im Callback selbst sollte dann ein (lpParameter as TShape).Visible eigentlich gehen, es sei denn du zerstörtst das Shape zwischendurch und erstellst es neu. Dann ist der alte Pointer natürlich (höchstwahrscheinlich) ungültig.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
palmakunkel

Registriert seit: 3. Dez 2005
Ort: Coswig
18 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Visible-Status von TShape in Timer-Callback Funktion ändern

  Alt 24. Aug 2022, 09:07
@Medium, vielen Dank! Ich benutze ein CreateTimerQueue- und Timer-Objekt von https://github.com/grijjy/DelphiTimerQueue. Das funktioniert auch gut. Dass der Callback-Funktion die Adresse des Timer-Objektes übergeben wird und nicht die vom TShape hatte ich bisher nicht kapiert.
Ich hatte eine Variante, in der ich in das Timer-Objekt fShapeAddr eingefügt habe, in der Initialisierung habe ich die TShape-Adresse da rein geladen und auf die in der Callback-Funktion zugegriffen. Das ging. Jetzt wollte ich aber ein Objekt machen, in dem die Ausgabekomponente im Zentrum steht und nicht der Timer, und da ging der Schlamassel los. Aber jetzt funktioniert es. Vielen Dank nochmal an die Mitdenker!
Gunter Dickopf
sie passten gut zueinander - geometrisch gesehen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz