AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Datenbanken unter Android mit verschiedenen Apps
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbanken unter Android mit verschiedenen Apps

Ein Thema von skoschke · begonnen am 29. Aug 2022 · letzter Beitrag vom 1. Sep 2022
 
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Datenbanken unter Android mit verschiedenen Apps

  Alt 31. Aug 2022, 18:54
Oder wie meinst Du die Lösung mit einem Service?
Ich meine einen Android-Service, der könnte womöglich mehrere Apps bedienen.

Die APK sieplt eigentlich keine Rolle, ob über PlayStore oder anderswo her, aber der Zugriff auf Speicher der nicht zu deiner App gehört wird immer mehr eingeschränkt.
Deshalb der Ausweg über einen externen REST-Server, dann liegen die Daten eben nicht mehr lokal wo Android Dich ständig bevormundet
und Du hast den vollen Zugriff darauf.
Braucht aber halt einen Server.

Gerade bei professioneller Software macht das Auslagern auf Server doch sehr viel Sinn.
Z.B. App ist kostenlos, der Kunde muss sich aber auf deinem Server registrieren mit einer Subscription.
Nur so als Gedanke.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz