AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Elektronische Preisschilder / Electronic Shelf Labels (ESL)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Elektronische Preisschilder / Electronic Shelf Labels (ESL)

Ein Thema von himitsu · begonnen am 5. Sep 2022 · letzter Beitrag vom 4. Apr 2023
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Elektronische Preisschilder / Electronic Shelf Labels (ESL)

  Alt 14. Mär 2023, 18:41
Jupp, sieht parallel aus, einfach damit mehr Strom.
Und die 3V sagen auch, dass es stimmt, weil das ist ja gleich der Zellspannung.
Aber könnte man auch aufschneiden ... ein Schrumpfschlauch und darin nochmal jede Batterie einzeln eingeschrumpft.

Kollege hat beim Hersteller deutschen Händler angefragt ... mal sehn was die sagen.

Schade eigentlich, denn in den anderen Geräten sind ja auch ein/mehrere Einzeln davon drin und hatte es hier auch erst erhofft.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.242 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Elektronische Preisschilder / Electronic Shelf Labels (ESL)

  Alt 15. Mär 2023, 09:04
Nur zur Info, das Batteriegesetz schreibt vor dass Batterien mit einfachem Werkzeug entnehmbar sein müssen.
Sieht so aus wie fest verlötet, da würde ich mal die EU Konformität checken.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Elektronische Preisschilder / Electronic Shelf Labels (ESL)

  Alt 15. Mär 2023, 14:28
Das ist ein Kabel mit Stecker, so wie bei der BIOS-Batterie oft in Notebooks/MiniPCs.
https://www.delphipraxis.net/attachm...314_150348.jpg

Gestern abend den Kollegen gefragt, er möge doch mal nachfragen ... und beim Arbeitsbeginn schon die Antwort gefunden.
Zitat:
Guten Tag Herr *****,
die Ersatzbatterien können Sie ebenfalls über uns beziehen.
Wie viele benötigen Sie für welche Label?
Gerne unterbreiten wir Ihnen dann ein entsprechendes Angebot.
Freundliche Grüße
Geht ja eigentlich (die Einzelpreise) ... von der Industrie bin ich sonst anderes gewohnt und hätte mindestens 20€ für Eine erwartet
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 3579_Product[1].jpg (48,5 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: png BatterieBestellung.png (47,6 KB, 18x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (15. Mär 2023 um 14:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Elektronische Preisschilder / Electronic Shelf Labels (ESL)

  Alt 3. Apr 2023, 11:31
OMG, ESLs gibt es nun auch bei Amazon von mehreren Herstellern Anbietern.

Einige sogar direkt via NFC über ein beliebiges Handy/Tablet beschreibbar.
https://www.amazon.de/s?k=esl+label&...f=nb_sb_noss_1

Nur die Preise sind da mehr überirdisch, gegenüber direkt vom Hersteller oder den 4-5 europäischen Anbietern/Zwischenhändlern.
(außer man will wirklich nur ein/zwei einzelne Labels kaufen)



Aber nun noch was zum Support.
Wir hatten nun die ErsatzBatterien bei unserem deutschen Händler bestellt. (muß man nicht oft, da sie "mindstens" 5 bis 10 Jahre halten sollen, quasi bei 2 Updates täglich)
Nur was da gerade geleifert wurde.

Direkt bei denen hatten wir es ja bestellt, damit wir es passend bekommen.
Die CR2430-4P für ZKC116V-N sind ein zusammengeschweißtes BatteriePack mit Kabel.
Geliefert wurden aber 4 einzelne Batterien. (die hätte ich so auch bei Amazon oder Kaufland im WebShop bekommen können)
Nur dass man dann noch Punktschweißgerät samt Stahlblech und Schrumpfschlauch kaufen muß und dann selber zusammenbauen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20230403_120953_.jpg (86,5 KB, 22x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 3. Apr 2023 um 12:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
752 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Elektronische Preisschilder / Electronic Shelf Labels (ESL)

  Alt 3. Apr 2023, 13:46
Nur dass man dann noch Punktschweißgerät samt Stahlblech und Schrumpfschlauch kaufen muß und dann selber zusammenbauen.
Nickel streifen, kein anderes Metal verwenden!

Ich würde aber eher eine LFP Batterie verbauen. Die hält etwa ein drittel der Zeit, ist danach wieder aufladbar innerhalb von ein paar Minuten.
Das passende Ladegerät kann man sich selber bauen. Ist einfach eine Konstantspannungsquelle.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz